====== [hemmerling] Rolf Hemmerling beim Löten, Wrappen und Fädeln ====== *1985 lötete und fädelte ich eine "Super-Serielle Karte" auf einem Prototyp-Board für den Apple II+ Computer. Ich nutzte sie 1987 zum Transfer von Dateien von CP/M Disketten auf MSDOS Disketten mittels der Kommunikationssoftware "Kermit" und "Move-It" [ nicht verfügbar ]. *Löten und Fädeln einer "Evaluation Unit-Single Measuring" für Philips/Studer CD Meß-Abspielgeräte, 1986 bei der Philips und DuPont Optical GmbH ( heute: [[http://www.edc-gmbh.com/|Entertainment Distribution Company GmbH]] ( EDC ) ), "Development Physics" Abteilung, in Hannover, Deutschland. {{craft:solder01.jpg?100|Evaluation Unit-Single Measuring für Philips/Studer CD Meß-Abspielgerät, Detail: Leiterplatte}} {{craft:solder02.jpg?100|Evaluation Unit-Single Measuring für Philips/Studer CD Meß-Abspielgerät}} *Löten und Wrappen eines Interface-Boards für ein 80C166 Mikrocontroller-Board, 1999 an der [[http://www.mh-hannover.de/zfw.html|Medizinischen Hochschule Hannover ( MHH ), Zentrale Forschungswerkstätten]], Abteilung Mikroprozessortechnik in Hannover, Deutschland. {{craft:solder03.jpg?100|Das Schnittstellen-Board für ein 80C166 Mikrocontroller-Board}}, {{craft:solder04.jpg?100|Das Schnittstellen-Board für ein 80C166 Mikrocontroller-Board}}, {{craft:solder05.jpg?100|Das Schnittstellen-Board für ein 80C166 Mikrocontroller-Board}} {{tag>Künstler Handwerk Künste Kunst Künstler Handwerker Löten Wrappen Fädeln}} Dieses Dokument ist auch auf [[en:craft_solderer.html|{{flags:uk.png|British englisch}}]] [[en:craft_solderer.html|{{flags:us.png|US englisch}}]] verfügbar !