====== [hemmerling] Learning 2/2 - Trainings die einen "Bildungsgutschein" erfordern ======
Related page:
*[[en:learning.html|Learning 1/2 - Learning, eLearning, Blended Learning & Teaching]].
*[[en:learning02.html|Learning 2/2 - Trainings which require a "Bildungsgutschein"]].
===== mein NOW, 2024-10 =====
*[[http://www.mein-now.de/|Bundesagentur für Arbeit: „mein NOW“ – Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung]].
===== Kursnet =====
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/|KURSNET der Bundesagentur für Arbeit - Das Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung]]. Wichtig, die Kursdauer wird hier nicht genannt, sondern nur auf den Anbieter-Seiten.
*Hannover.
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=android&ss=&bs=&rg=ro&rs=Hannover&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "android", Veranstaltungsort: "Hannover", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=java&ss=&bs=&rg=ro&rs=Hannover&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "java", Veranstaltungsort: "Hannover", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=javascript&ss=&bs=&rg=ro&rs=Hannover&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "javascript", Veranstaltungsort: "Hannover", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=sps&ss=&bs=&rg=ro&rs=Hannover&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "sps", Veranstaltungsort: "Hannover", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=linux&ss=&bs=&rg=ro&rs=Hannover&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "linux", Veranstaltungsort: "Hannover", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=linux&ss=&bs=&rg=ro&rs=Hannover&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "sap", Veranstaltungsort: "Hannover", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*Bielefeld.
*[[http://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/auswahl.do?bb=&bz=android&ss=&bs=&rg=ro&rs=Bielefeld&us=J&ue=25&bg=J&sa=&ab=&fb=&sb=&elearn=false&doNext%23list=Suche+starten|Arbeitsagentur KURSNET "android", Veranstaltungsort: "Bielefeld", "[x] Nur Angebote mit Bildungsgutschein", ”[ ] E-Learning berücksichtigen"]].
*Unabhängig vom Angebot der Bildungsträger, die Fortbildung techisch von zuhause machen zu könnnen bei Videokonferenz-Schulung: Die Arbeitsagentur möchte ausdrücklich die Teilnehmer in den Räumen der Bildungsträger während der Massnahme sehen.
*[[http://www.bildungsgutschein24.de/|Bildungsgutschein24.de]].
*[[http://www.bildungsgutschein24.de/menu/anbieter/nord/hannover/|Bildungsgutschein24.de "Anbieter / Hannover"]] - Nur 1 Anbieter "damago GmbH" gelistet.
*[[http://www3.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mdk3/~edisp/l6019022dstbai385987.pdf|Agentur für Arbeit "Bildungsträger für Hannover"]] ( PDF ).
===== Fragen an Anbieter =====
*Wie lange dauert der Kurs? In vielen Fällen kann ein indvidueller Kurs zusammengestellt werden aus Einzelbausteinen.
*Handelt es sich um Computer-Based Training? Sitzt auch in diesem Fall IMMER ein menschlicher Trainer im Terminalraum?.
*Oder handelt es sich um "Unsere Dozenten/innen sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden Sie vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem)... Ihre Dozentin oder Ihr Dozent ist mit Live-Schaltung in Fernsehqualität präsent. Es werden Bild, Ton und Bildschirm des Dozenten oder der Dozentin in hoher Qualität auf einen Ihrer zwei Monitore übertragen".
*Wie viel Praxisanteil ( Programmierübungen.. ) ist dabei? Gerade wenn es Online-Training sein sollte.
*IBB: "Java Webprogrammierung Basics und Aufbaukurs" - was für Frameworks werden behandelt?
*Gibt es schriftliche Unterlagen, und / oder gibts ein wirklich-passendes Buch bei Java/.NET ( nicht "irgendein" Java/.NET Buch würde es tun ), in dem man die Kursinhalte nachvollziehen kann?
*Probeklausuren-Sammlungen und Prüfungsfragen im Lernmaterial?
*Ist der Trainer während der "Vertiefungsphasen" im Virtuellen Klassenraum die ganze Zeit verfügbar, also auch dann wenn z.B. eine strikte Trennung in "Vormittag = Wissenvermittelung, Nachmittags = selbstständige Vertiefung" ?
*Bei IT-Kursen: Wieviel Speicher und was für eine CPU hat der Arbeitsplatzrechner?
===== Weitere Bildungsgutschein-Kurs Anbieter die in Kursnet in 2017 (noch ) nicht gelistet waren ? =====
==== Online beworbene Bildungsgutschein-Schulungen, 2023-01 ====
*[[http://www.codeinstitute.net/de/bildungsgutschein/|Code Institute "Become a Full-Stack Software Developer for free with a Bildungsgutschein"]], 2023-01.
*[[http://www.lewagon.com/de|Le Wagon, Inc. Deutschland]], 2023-04 - YouTube Werbung "kann mit Bildungsgutschein bezahlt werden".
==== karriere tutor - Entdecke den Erfolg in Dir ====
*[[http://www.karrieretutor.de/|karriere tutor - Entdecke den Erfolg in Dir]].
*[[http://www.karrieretutor.de/alle-kurse/|karriere tutor - Entdecke den Erfolg in Dir "Lehrgänge"]].
*[[http://www.karrieretutor.de/weiterbildung-arbeitsamt/it-projektmanagement-arbeitsamt/scrum-bildungsgutschein/scrum-master-mit-bildungsgutschein/|karriere tutor - Entdecke den Erfolg in Dir "Scrum Master I + II, Scrum Zertifizierung I und II. Dauer: 8 Wochen, 280* Unterrichtseinheiten"]].
*"Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein".
*[[http://www.karrieretutor.de/weiterbildung-arbeitsamt/it-projektmanagement-arbeitsamt/scrum-bildungsgutschein/product-owner-mit-bildungsgutschein/|karriere tutor - Entdecke den Erfolg in Dir "Scrum Product Owner, Product Owner Zertifizierung. Dauer: 6 Wochen, 210* Unterrichtseinheiten"]].
*"Fördermöglichkeit: Bildungsgutschein".
*In 2019-04 berichtete eine Teilnehmerin bei "Agile Wednesday", dass sie die beiden Kurs von der Arbeitsagentur spendiert bekam.
*[[http://www.karrieretutor.de/azav-bildungsgutschein/|karriere tutor - Entdecke den Erfolg in Dir "Bildungsgutschein"]].
==== IU Internationale Hochschule - Mein Now Weiterbildungen ====
*[[http://www.iu-akademie.de/lp/kursnet-weiterbildungen/|IU Internationale Hochschule "KURSNET 2.0: Finde Deine Weiterbildung auf 'mein NOW'"]].
===== Anbieter =====
==== alfatraining Bildungszentrum e.K. ====
=== Kurse ===
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "geförderte Weiterbildung"]], Lange Laube 31, 30159 Hannover.
*[[http://www.alfatraining.de/kontakt-bildungszentren/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "Kontakt / alfatraining Bildungszentren"]].
*[[http://www.alfatraining.de/kontakt/hannover/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "Hannover"]].
*Kursgestaltung:
*"Unsere Dozenten/innen sind sowohl fachlich als auch didaktisch hoch qualifiziert und werden Sie vom ersten bis zum letzten Tag unterrichten (kein Selbstlernsystem)... Ihre Dozentin oder Ihr Dozent ist mit Live-Schaltung in Fernsehqualität präsent. Es werden Bild, Ton und Bildschirm des Dozenten oder der Dozentin in hoher Qualität auf einen Ihrer zwei Monitore übertragen".
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/h/stadt/hannover/kurs/lpic-2-advanced-level-linux-professional/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "Weiterbildungsangebote für LPIC-2: Advanced Level Linux Professional"]].
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/h/stadt/hannover/kurs/lpic-2-advanced-level-linux-professional/N/0/1/kombi/lpic-1-und-lpic-2-junior-level-und-advanced-level-linux-professional-1/#pos11|alfatraining Bildungszentrum e.K. "LPIC-1 und LPIC-2: Junior Level und Advanced Level Linux Professional"]], 16 Wochen.
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/h/stadt/hannover/kurs/apps-programmierung-android/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "Weiterbildungsangebote für Apps für Android"]].
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/h/stadt/hannover/kurs/apps-programmierung-android/N/0/0/kombi/c-microsoft-visual-c-net-gui-entwicklung-mit-qt-java-und-apps-programmierung-fuer-android-1/#pos9|alfatraining Bildungszentrum e.K. "C++/Microsoft Visual C++.NET, GUI-Entwicklung mit Qt, Java und Apps-Programmierung für Android. Zertifizierter Lehrgang. Maßnahmennummer 237/685/16"]] - 2 Programmiersprachen und 3 GUIs.
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/h/stadt/hannover/kurs/elektro-und-antriebstechnik/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "Weiterbildungsangebote für Elektro- und Antriebstechnik mit Siemens LOGO!"]].
*"Ab 2017: Automatisierung im TIA-Portal!" - Achtung, ist diese Umstellung bereits in den aktuellen Kursen erfolgt?!
*[[http://www.alfatraining.de/gefoerderte-weiterbildung/h/stadt/hannover/kurs/elektro-und-antriebstechnik/N/0/1/kombi/elektro-und-antriebstechnik-mit-siemens-logo-und-automatisierungstechnik-mit-tia-portal-7/|alfatraining Bildungszentrum e.K. "Elektro- und Antriebstechnik mit Siemens LOGO! und Automatisierungstechnik mit TIA Portal"]].
*"Alle praktischen Übungen werden an Original SIEMENS Hardwarekomponenten durchgeführt".
=== Beratung ===
*Telephonisches Fach-Beratungsgespräch mit Frau Rottig.
*Es gibt keine Einladung zu einem persönlichen Beratungsgespräch. Wenn man vor Ort in Hannover eins vereinbart, kann es sein, dass die lokalen Kollegen auf die Kollegen der telephonischen Fachberatung rückgreifen müssen.
*Es wird nicht auf den Erwerb von anerkannten Zertifikate von Microsoft, Oracle geschult.
*Lerninhalte sind alle 4-8 Wochen Modulen gepackt, die zu einem persönlichen Lernpaket kombiniert werden können. Es gibt also nirgends eine dringend notwendige "Vertiefung" von Lernstoff.
*Nicht empfehlenswert!
==== COMCAVE.COLLEGE GmbH / Academy 2.0 GmbH / CPI ====
=== COMCAVE.COLLEGE GmbH ===
== Kurse ==
*[[http://www.comcave.de/|COMCAVE.COLLEGE GmbH]].
*[[http://www.comcave.de/standort/hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Hannover"]], Schiffgraben 30.
*"Nach Rücksprache mit unserer Verwaltung in Dortmund sind englischsprachige Zeugnisse nicht zu realisieren" :-(.
*[[http://www.comcave.de/suchergebnis?suchwort=lpic|COMCAVE.COLLEGE GmbH - Suche nach "lpic"]].
*Kurse:
*Linux.
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/linux/linux-professional-institute-certification-lpi-level-1?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Linux Professional Institute Certification (LPI) Level 1 in Hannover"]].
*2017-04-07 - 2017-07-12 - Garantietermin.
*2017-05-11 - 2017-08-11 - Garantietermin.
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/linux/linux-professional-lpic-2?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Linux Professional LPIC-2 in Hannover"]].
*2017-07-13 - 2017-10-12.
*2017-08-14 - 2017-11-14.
*Java.
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/oracle-java/oracle-certified-professional-java-programmer-ocpjp?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Oracle Certified Professional Java Programmer (OCPJP) in Hannover"]], 2017-04-07 - 2017-07-12, 3 Monate - Garantietermin. Java6 Zertifizierung, keine Java7/8 Zertifizierung!
*Aufbauende Kurse, Alternative:
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/oracle-java/oracle-certified-expert-web-component-developer-oce|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Oracle Certified Expert Web Component Developer (OCE)"]], 2017-07-13 - 2017-10-12, 3 Monate => Tomcat, JSP.
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/oracle-java/java-business-component-entwickler-oracle-certified-professional?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Java Business Component Entwickler Oracle Certified Professional in Hannover"]], 2017-07-13 - 2017-10-12, 3 Monate => J2EE, Enterprise Java Beans ( EJB ).
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/oracle-java/oracle-certified-expert-java-enterprise-javabeans-developer-oce|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Oracle Certified Expert Java Enterprise JavaBeans Developer (OCE)"]] - "Zertifizierung zum Oracle Certified Expert, Java EE 6 Enterprise JavaBeans Developer".
*.NET, C# und HTML5. Alternative Kurse:
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/microsoft-csharp/microsoft-windows-store-apps-certification-mcsd-csharp?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Microsoft Windows Store Apps Certification MCSD C# in Hannover"]], 6 Monate. 2017-04-07 - 2017-10-12.
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/microsoft-csharp/microsoft-windows-store-apps-certification-mcsd-html5?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Microsoft Windows Store Apps Certification MCSD HTML5 in Hannover"]], 6 Monate. 2017-04-07 - 2017-10-12.
*[[http://www.comcave.de/weiterbildung/web-entwicklung/microsoft-mcsd-web-applications-certification?so=hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Weiterbildung Microsoft MCSD Web Applications Certification in Hannover"]] = "Microsoft Certified Solutions Developer ( MSCD: Web Appl.... )", 6 Monate. 2017-03-09 - 2017-09-12, 2017-04-07 - 2017-10-12.
*"Bei Nichtbestehen einer Onlineprüfung kann diese kostenfrei wiederholt werden".
*Systemadministrator Feysal Tuku, [[http://www.xing.com/profile/Feysal_Tuku|XING "Feysal Tuku"]], [[f.tuku@comcave.com]] (.com, nicht .de) gewährte mir den Oracle-Zweitprüfungstermin 2018-03-05, 9:00.
== Beratung ==
*Der zwar namentlich genannte Dozent sitzt meist in NRW/Ruhrgebiet und ist mit Videokonferenz mit den regionalen Schulungszentren verbunden.
*2017-02-09,10:00 Uhr Beratungsgespräch bei COMCAVE, Schiffgraben 30, 7.Etage mit Olav Blomeyer, [[http://www.xing.com/profile/Olaf_Blomeyer|XING "Olav Blomeyer"]], [[http://www.linkedin.com/in/olafblomeyer|LinkedIn "Olav Blomeyer"]].
*[[http://www.comcave.de/standort/hannover|COMCAVE.COLLEGE GmbH "Hannover"]], [[anfrage-h@comcave.de]].
*Zuvor soll man seine Bewerbungsunterlagen ( Lebenslauf ) an [[schulung@comcave.de]] schicken, mit Angabe des Beratungsgesprächs-Mitarbeiters.
*Empfehlung, die Java-Prüfugen auf englisch zu machen.
*Präsenzzeit 8:00 - 13:00, danach 180min Vertiefungsphase beim Schulungsinstitut 13:00-16:45 oder zuhause, bis 23:59 abzuleisten.
*Java6 Zertifizierung, daher keine "OCA" Prüfung!
*2017-03-01, 9:30 "Probestunde" bei Comcave, eventuell Gespräch mit Dozenten.
*"ich kann Ihnen den Schnuppertag am 01.03.2017 bestätigen (Web Component, wie angedeutet findet der Business Component seltener statt). Bitte seien Sie um 9.30 vor Ort. Das Zeitfenster für die Teilnahme am Unterricht beträgt ca. 1 Stunde. Die Möglichkeit nicht unterrichtsbezogene Fragen zu stellen ist eingeschränkt".
*Ich wurde von Herrn Tuku, Systemadministrator, R832 begrüßt und in das Konferenzsystem ( Skype Business ) eingewiesen ).
*Computer für Programmierkurse sind mit Intel i5, 8 GB RAM ausgestattet.
*Gespräch mit Dozent "Alexander Patrin" und Teilnehmern des "Web Component Developer" Kurses:
*Netbeans ist die IDE für Java-Kurse.
*Empfehlung, die Java-Prüfungen auf englisch zu machen, daher sich nicht nur beim "Web Component Developer" sondern auch beim OCPJP auf englische Literatur zu konzentrieren und Notizen in englisch zu machen.
*Der "Web Component Developer" fördert das Verständnis für Java-Frameworks. Wenn man sich dann mit dem SPRING Framework beschäftigt, wird man im Bereich "Web" vieles Bekanntes wiederfinden.
*Antwort von Sara Karimi, [[S.Karimi@comcave.com]]:
*"Für den Kurs 'Oracle Certified Professional, Java EE Business Component Developer' ist derzeit das Buch 'Head First EJB: Passing the Sun Certified Business Component Developer Exam (9780596005719)' vorgesehen".
*"Für den Kurs 'Oracle Certified Professional Java Programmer (OCPJP)' geben wir derzeit die Bücher: SCJP (9780071591065) & Java ist auch eine Insel (9783836241199) aus".
*Nach Erhalt des Bildungsgutscheins bedarf es eines Termins bei Olav Blomeyer, zwecks Anmeldung zum Kurs. Termin zur BG Abgabe: 2017-03-31 um 11 Uhr.
*Da der Kurs länger als 6 Monate dauert, erhalte ich auch ein Computer-Notebook vom Bildungsinstitut.
*7:30 ist Einlass, Kurs läuft Mo-Fr 08:00-13:00, danach 180min Präsenzzeit im Online-System ( zuhause oder im Bildungsinstitut ).
*Bestätigung für Arzttermine oder Bewerbungstermine sind schriftlich beim Bildungsinstitut einzureichen.
*Getränke ( 1.5 Liter Sprudel, Tee-Beutel / Zucker / Kaffeemilch ) kann man am Arbeitsplatz lagern. Der Kaffeeautomat gibt kostenlose Heisswasser ( für 1 Tasse ) ab. Ein Durchlauferhitzer für das Wasser einer Teekanne ist nicht vorhanden.
== Kurs ==
*Support:
*Technischer Support durch die lokalen Admins.
*QMB - Stephanie Smirschalla, [[http://www.xing.com/profile/Steffi_Smirschalla|XING "Stephanie Smirschalla"]], [[http://www.linkedin.com/in/stephanie-smirschalla-2bb894136/|LinkedIn "Stephanie Smirschalla"]], [[s.smirschalla@comcave.com]].
*Meldungen wegen Abwesenheit bitte an das Sekretariat [[t.kreimeyer@comcave.com]], nicht an Olav Blomeyer.
*Arbeitstag-Ablauf:
*Tipp spätestens 7:45 dazusein, da die Fahrstühle die Menschenmassen nicht schaffen und nach Meinung von im Haus Arbeitenden auch noch nur suboptimal programmiert sind.
*Jeden Tag schriftliches Einchecken und Auschecken in der Rezeption.
*Username+Passwort auf Papierkarte ( im Ausweisetui ) dabeihaben.
*[[http://portal.cc-student.com/|Comcave Portal]] - Microsoft Lync Web Apps, for browsers with ActiveX support.
*Login:
*Benutzername: "rhemmerling".
*Passwort: "ddg94few".
*Für die Schulungszeit vergebene E-Mail: [[rhemmerling@cc-student.com]].
*Microsoft Lync Web Apps.
-[[http://meet.cc-student.com/lyncservice26/JT42SH6F|Comcave Portal - Microsoft Lync Web App "114014 - Oracle Certified Professional Java Programmer ( OCPJP )"]].
-[[http://meet.cc-student.com/lyncservice08/2U6G59FW|Comcave Portal - Microsoft Lync Web App "Nachmittagsunterricht_000495_Patrin"]].
-[[http://meet.cc-student.com/lyncservice10/GF53LOAK|Comcave Portal - Microsoft Lync Web App "Integrationsunterstützung_000657_Lenk"]], on Fridays.
*[[http://portal.cc-student.com/index.php?cmd=downloads|CC-Portal "Hilfe-Dokumente"]].
*[[http://portal.cc-student.com/|Comcave Portal]] - Microsoft Lync Web Apps, for browsers with ActiveX support.
== OCPJP Kurs ==
*Der Dozent Alexander Patrin unterrichtet:
*Mo.-Fr. 08:00 - 13:00 Anwesenheit des Dozenten ab 2017-05-29, davor nur in den Zeiten der Wissenvermittlung.
*Mo.-Fr. 09:45 - 11:15 Wissensvermittlung
*Mo.-Fr. 12:15 - 13:00 Wissensvermittlung
*Mo.-Fr. 13:30 - 15:00 Sprechstunde exklusiv für unseren Kurs, im Chat-Raum des Kurses ( Kontaktaufnahme ohne vollständige Frage ).
*Mo., Di, Do. 15:15 - 16:45 Sprechstunde für alle Kurse des Dozenten, in einem anderen Chat-Raum.
*Fr. 15:15 - 16:45 Bewerbungstraining, in einem anderen virtuellen Klassenraum.
*Mo-Fr 13:00 - 23:59 Selbststudium 180min. Die Freitags-Zeit kann zur Zeit auch Sa, So abgeleistet werden ( aber es gibt spätestens am Freitag angekündigte Wartungspausen am Wochenende, manchmal, wo der CC-Launcher dann keine Verbindung zu Comcave findet ).
*Termine:
-2017-06-21 Hausinterne Comcave-Klausur. 25 Multiple Choice Fragen in 90 Minuten ( Kein Nachprogrammieren mit IDE/Java, aber "Alle Hilfsmittel erlaubt = mit Internetzugang" ). Kein Online-Test, sondern Word-Dokument zum elektronischen Ankreuzen/Selberausfüllen. Das ausgefüllte Word-Dokument ist an [[ccjavad@gmail.com]] zu schicken.
-2017-07-12 Oracle Zertifizierungs-Test. Oracle Certification Test-ID: "OC 1708192".
*[[http://www.bitbucket.org/ccjavad/|BitBucket "ccjavad"]].
**[[http://www.bitbucket.org/ccjavad/jse_114014|BitBucket "ccjavad/jse_114014"]].
== OCPJP Geheime Klausurunterlagen ==
*If you should have access to the full version of [[http://www.avanset.com/products/visual-certexam-suite.html|Avanset, LLC "Visual CertExam Suite"]] by [[http://www.avanset.com/|Avanset, LLC.]] ( "This product has been discontinued on March,23 2014". be shure to disable the automatic update by "Help / Automatic check for update /" = "[x] Disabled" ), you might train your skills by free OPCJP mock exams provided by third parties, in VCE format:
*"OCPJP6_1Z0-851_v2012_7_12.vce" - 4 OCPJP6 exams, as of 2012, with 60 questions each.
*Sometimes it is shipped in an archive file "OCPJP6_ALL_PACK.zip".
*VCE2012, Exam A-D sind 4x60 Fragen und entsprechen den 240 Fragen aus VCE 2014, Exam C.
*"OCPJP-1Z0-851_SCJP-310-065 - 2014.vce" - 4 OCPJP6 exams, as of 2014, with 60 questions each.
*"Exam C" ist prüfungsrelevant. Konzentration darauf, "MustHave"!
*"Exam A", "Exam B".
*"Exam A" enthält viele nicht mehr ganz aktuelle Fragen aus alten Examen.
*"Exam B" ist besonders schwer, auch sind einige Fragen nicht mehr im aktuellen Fragenkatalog. Zur Ergänzung nachdem "C" durchgearbeitet ist!
*Eventuell sind hier auch die 3 x 75 Fragen aus dem Buch von "Kathy Bates" enthalten, laut einem Dozenten.
*"Exam D" wird nur noch aus Nostalgiegründen mitgeliefert, die Fragen aus früheren Examen sind wirklich nicht mehr prüfungsrelevant. Teilweise fast unlesbare Popup-Windows mit den Fragen.
== Oracle CertView ==
*[[http://brm-certview.oracle.com/|Oracle University CertView]] - Empty home page of the service :-(.
*[[http://brm-certview.oracle.com/pls/certview/ocp_interface.home|Oracle University CertView Home]] -"Home" page of the service. This page is plain empty, as long as you are not once have been participating in an Oracle certification.
*[[http://brm-certview.oracle.com/pls/certview/ocp_interface.pvue_reg|Oracle University CertView Authentication]].
*[[http://education.oracle.com/pls/web_prod-plq-dad/db_pages.getpage?page_id=138|Oracle University "Oracle Certification
Program Guidelines"]] - "Logo Guidelines".
*[[http://brm-certview.oracle.com/pls/certview/ocp_interface.personal_info|Oracle University CertView "Oracle Personal Info"]].
*My account:
*Email address: "hemmerling@gmx.net".
*Oracle Testing ID: "OC1708192".
*Steps for Updating Your Profile;
-Go to [[http://www.pearsonvue.com/oracle/|Pearson VUE "Oracle Certification Testing"]].
-Select "My Account".
-Sign in.
-Select "Update Profile".
*Pearson VUE - ID bei Qualitätsumfragen "Student/Candidate ID number: 253678592".
*[[http://education.oracle.com/pls/web_prod-plq-dad/db_pages.getpage?page_id=225|Oracle University "Kontaktieren Sie Oracle University bei Ihnen vor Ort"]].
*Deutschland: [[edu-buch_de@oracle.com]] 0180 2000 526 (Toll-Free).
*[[http://help-education.oracle.com/pls/apex/f?p=109:3:108182273012166::::P3_PROD_ID,P3_FAQ_ID:3,354|Oracle University "Oracle Certification Program (OCP) Support Help"]].
*"How do I change the email address Oracle used to contact me about my results?" -> "Log Ticket".
*2017-07-17, Your Service Request Number is : "170717-002822".
*[[http://www.youracclaim.com/go/TEy51B8e5DLLFugT-DFiFw|Acclaim "Create an account to accept and share your badge"]].
*[[http://www.youracclaim.com/badges/a2008724-4892-4ecc-9b34-ff2fd73338c1|Acclaim - Rolf Hemmerling "Oracle Certified Professional, Java SE 6 Programmer"]].
== OCPJP Gedächnismitschrift ==
-Assert 2.Parameter.
-Extends public->private, oder privat->public?
-List ?
-Initalisierung von final int Arrays.
== Official "Oracle Feedback" about Topics with incorrect Answers ==
Feedback on your performance is printed below. The report lists the objectives for which you answered a question incorrectly.
-Determine the effect upon object references and primitive values when they are passed into methods that perform assignments or other modifying operations on the parameters.
-Develop code that declares an interface. Develop code that implements or extends one or more interfaces. Develop code that extends an abstract class.
-Develop code that declares, initializes, and uses primitives, arrays, enums, and objects as static, instance, and local variables. Also, use legal identifiers for variable names.
-Develop code that implements all forms of loops and iterators, including the use of for, the enhanced for loop (for-each), do, while, labels, break, and continue; and explain the values taken by loop counter variables during and after loop execution.
-Develop code that implements tight encapsulation, loose coupling, and high cohesion in classes, and describe the benefits.
-Explain the effect of modifiers on inheritance with respect to constructors, instance or static variables, and instance or static methods.
-Given a code example, determine if a method is correctly overriding or overloading another method, and identify legal return values (including covariant returns), for the method.
-Given a scenario, develop code that declares and/or invokes overridden or overloaded methods and code that declares and/or invokes superclass or overloaded constructors.
-Given a scenario, develop code that demonstrates the use of polymorphism. Further, determine when casting will be necessary and recognize compiler vs. runtime errors related to object reference casting.
-Recognize the effect of an exception arising at a specified point in a code fragment. Note that the exception may be a runtime exception, a checked exception, or an error.
-Write code to define, instantiate, and start new threads using both java.lang.Thread and java.lang.Runnable.
== OCEJWCD Kurs ==
*[[http://www.mega.nz/#F!phhw2LrS!KV_DlLnninw_1S4sTOoWvw|MEGA "Salah Lejmi - OCEJWCD Daten + Programme]].
*Der Dozent Salah Lejmi, [[http://www.jexp.org/|Java Enterprise Consulting]], [[lejmi@gmx.de]].
*unterrichtet:
*Mo.-Fr. 08:00 - 10:15 Wissensvermittlung
*Mo., Mi. 15:15 - 16:45 Wissensvermittlung, bis 2017-09-15. Wir treffen uns nicht im Nachmittagsklassenraum!
*Di., Do., Fr. 15:15 - 16:45 Sprechstunde, bis 2017-09-15. Wir treffen uns nicht im Nachmittagsklassenraum!
*Mo.-Do. 14:00-15:00 Sprechstunde, ab 2017-09-18. Wir treffen uns nicht im Nachmittagsklassenraum!
*Mo.-Do. 9:00 Sprechstunde, ab 2017-10-04. Wir treffen uns nicht im Nachmittagsklassenraum!
*Fr. 15:15 - 16:45 Bewerbungstraining, in einem anderen virtuellen Klassenraum.
*Aufgaben per E-Mail an [[lejmi@gmx.de]], im Betreff und als Zip-Datei Name z.B. "aufgabe01_menu_hemmerling"(.zip) benennen.
*[[http://portal.cc-student.com/|Comcave Portal]] - Microsoft Lync Web Apps, for browsers with ActiveX support.
-[[http://meet.cc-student.com/lyncservice12/LVM10XT5|Comcave Portal - Microsoft Lync Web App "137601 Development Expert: Web Component Developer mit Oracle Certified Professional Java EE"]]
-[[http://meet.cc-student.com/lyncservice12/VRESDGSP|Comcave Portal - Microsoft Lync Web App "Nachmittagsunterricht_000817_Lejmi"]].
-[[http://meet.cc-student.com/lyncservice10/GF53LOAK|Comcave Portal - Microsoft Lync Web App "Integrationsunterstützung_000657_Lenk"]], on Fridays.
*Termine:
-Do., 2017-10-04, 9:00 Klausur-Vorbesprechung.
-Mo., 2017-10-09 Hausinterne Comcave-Klausur, identisch mit Oracle-Zertifizerung, also kein 2.Lernpfad notwendig. Nur Actual-Test VCP relevante Fragen, kein Schöpfen aus dem höheren Niveau von Enthuware.
-Do., 2017-10-12 Oracle Zertifizierung.
*Mock-Exams die wir eventuell erhalten:
*Enthuware ( PDF ).
*[[http://www.enthuware.com/index.php/mock-exams/oracle-certified-expert/oce-jsp-servlet-mock-questions|EnthuWare "JWeb+ V6 for Oracle Certified Expert - Web Component (JSP/Servlet) Developer 6. 9 Mock Exams - 650+ Questions - NO FLUFF*"]].
*Actual Test ( VCE-Datei ).
=== cpi consulting + training GmbH ===
*[[http://www.cpi.de/|cpi consulting + training GmbH]].
=== Academy 2.0 GmbH ===
*[[http://www.2.0academy.de/|Academy 2.0 GmbH]].
*"Die Academy 2.0 GmbH bietet in Kooperation mit dem COMCAVE.COLLEGE hochwertige Firmenschulungen, Weiterbildungen und Seminare als ganzheitliches Qualifizierungskonzept an, um dem Arbeitsmarkt dringend benötigte Fachkräfte zur Verfügung zu stellen".
*"Für alle im Rahmen Ihrer Weiterbildung angebotenen Onlineprüfungen* (z. B. MCSA) bieten wir den "Academy 2.0 SECOND SHOT", d. h. Sie können bei Nichtbestehen einzelner Prüfungen, diese Prüfung einmalig kostenfrei wiederholen. Diese Wiederholungsprüfungen können darüber hinaus auch noch sechs Monate nach dem Ende der Maßnahme abgelegt werden".
*Linux.
*[[http://www.2.0academy.de/de/weiterbildungen/it-medien/netzwerktechnik-modular/wbdetails/linux-systeme-mit-lpi-zertifizierung-level-1-dozentengeleitete-vollzeit-in-praesenz-oder-telelearnin.html|Academy 2.0 GmbH "Linux Administration - LPI Level 1 inkl. Zertifizierung"]].
*07.04.2017 - 12.07.2017
*25.04.2017 - 26.07.2017
*08.05.2017 - 07.08.2017
*11.05.2017 - 11.08.2017
*[[http://www.2.0academy.de/de/weiterbildungen/it-medien/netzwerktechnik-modular/wbdetails/linux-systeme-mit-lpi-zertifizierung-level-2-dozentengeleitete-teilzeit-in-praesenz-oder-telelearnin.html|Academy 2.0 GmbH "Linux Administration - LPI Level 2 inkl. Zertifizierung"]]. **Zeitdauer unklar**.
*10.07.2014
*08.08.2014
*09.09.2014
*Java.
*[[http://www.2.0academy.de/de/weiterbildungen/weiterbildungsdetails/oracle-certified-professional-java-programmer-ocpjp-inkl-projektarbeit-dozentengeleitete-teilze.html|Academy 2.0 GmbH "OCPJP - Oracle Certified Professional Java Programmer inkl. Projektarbeit"]].
*OCPJP - Oracle Certified Professional Java Programmer (Dauer: ca. 12 Wochen).
*Projektarbeit (Dauer: ca. 2 Wochen).
*[[http://www.2.0academy.de/de/weiterbildungen/it-medien/programmierung-modular/wbdetails/webentwickler-mit-jquery-und-java-dozentengeleitete-teilzeit-in-praesenz-oder-telelearning.html|Academy 2.0 GmbH "jQuery und Java Webentwicklung"]].
*OCPJP - Oracle Certified Professional Java Programmer (Dauer: ca. 12 Wochen).
*jQuery/Ajax (Dauer: ca. 4 Wochen).
*Oracle Certified Associate (OCA), Java Programmer (Dauer: ca. 8 Wochen).
*[[http://www.2.0academy.de/de/weiterbildungen/it-medien/programmierung-modular/wbdetails/java-ee-entwicklung-enterprise-java-beans-dozentengeleitete-teilzeit-in-praesenz-oder-telelearning.html|Academy 2.0 GmbH "Objektorientierte Anwendungsentwicklung mit Enterprise Java Beans"]], ohne Java-Grundlagen. **Zeitdauer unklar**.
==== DAA ====
*[[http://www.daa.de/|DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH]].
*[[http://www.daa.de/kursangebot/edv-it-medien.html|DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH "DAA Fachbereich EDV / IT / Medien"]].
*Schwerpunkt SAP + Maschinenbau-CAD. Kein Java, .NET. ect.
==== damago GmbH ====
*[[http://www.damago.de/|damago GmbH]].
*[[http://www.damago.de/weiterbildung/hannover.html|damago GmbH "Geförderte Weiterbildung Hannover"]] - "IT-Bereich" nur 6, auch einjährige Kurse.
*[[http://www.damago.de/weiterbildung/hannover/103-weiterbildung/hannover/4079-hannover_netzwerkadmin_linux|damago GmbH "Netzwerkadministrator/in Linux LPIC-1 und LPIC-2"]], 2017-10-05 - 2018-02-07,4 Monate. "5 Plätze frei", Stand 2017-02.
*Das Unternehmen ist mir persönlich, u.a. durch Straßenbahnreklame, bekannt. Nicht über KURSNET gefunden!
*Laut Auskunft von Mitbewerbern war das Unternehmen früher stark im Angebot von Microsoft-Zertifizierungen.
==== future Training & Consulting GmbH ====
=== Kurse ===
*[[http://www.futuretrainings.com/|future Training & Consulting GmbH]].
*[[http://www.futuretrainings.com/standort/hannover/|future Training & Consulting GmbH "Hannover"]], Calenberger Esplanade 1 ( Innenhof, Tür neben Apotheke, 1.Stock ).
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/|future Training & Consulting GmbH "Für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/programmierung/|future Training & Consulting GmbH "Programmierung"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/programmierung/datenbankprogrammierung/|future Training & Consulting GmbH "Datenbankprogrammierung"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/programmierung/programmiersprachen/|future Training & Consulting GmbH "Programmiersprachen"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/programmierung/programmiersprachen/it4028/softwareentwicklung-fuer-android/?searchterm=android|future Training & Consulting GmbH "Softwareentwicklung für Android"]], in 4 Wochen :-(.
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/programmierung/skriptsprachen/|future Training & Consulting GmbH "Skriptsprachen"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/arbeitssuchende/programmierung/webprogrammierung/|future Training & Consulting GmbH "Webprogrammierung"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/termine/standort/hannover/|future Training & Consulting GmbH - Termine "Hannover"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/termine/lpic-linux-zertifizierung-in-hannover/|future Training & Consulting GmbH "LPIC - Linux Zertifizierung in Hannover"]], 2017-02-08. Fängt da ein Kurs an, oder ist das der Prüfungstermin?!
*[[http://www.futuretrainings.com/zertifizierung/linux/|future Training & Consulting GmbH - Zertifizierung "Linux"]].
*[[http://www.futuretrainings.com/trainings/suchen/?searchterm=LPIC&targetgroup=firmentrainings|future Training & Consulting GmbH - Kurse suchen "LPIC"]].
=== Beratung ===
*2017-02-09, 14:00 Uhr mit Michael Kretschmer, [[http://www.xing.com/profile/Michael_Kretschmer18|XING "Michael Kretschmer"]], [[michael.kretschmer@futuretrainings.com]].
*Es läuft in den Kursen kein "Frontalunterricht", sondern "Selbststudium". Der Dozent ist im Haus und steht für Fragen - aber nur dafür, gelegentliche Fragen - zur Verfügung. Keine Videokonferenz!
==== IBB Institut für Berufliche Bildung AG ====
=== Kurse ===
*[[http://www.ibb.com/|IBB Institut für Berufliche Bildung AG]], [[kursinfo@ibb.com]].
*[[http://www.ibb.com/standort/ibb-hannover|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Hannover"]], Büttnerstr. 13.
*Schulungen
*"Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a.".
*Online-Live Videokonferenz als Schulung, wäre auch von zuhause möglich.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/aevo-ausbilder-eignungsverordnung-ada-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA) für Arbeitssuchende"]].
*Java:
*Java Basics und Aufbaukurs.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java, Basics für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen. Hannover 2017-03-20garantiert, 2017-05-15garantiert.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-aufbaukurs-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen. Hannover 2017-04-03garantiert, 2017-05-29garantiert.
*Java Webprogrammierung Basics und Aufbaukurs.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-webprogrammierung-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Webprogrammierung, Basics für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen. Hannover 2017-04-18, 2017-06-12garantiert.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-webprogrammierung-aufbaukurs-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Webprogrammierung, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen. Hannover 2017-05-02, 2017-06-26garantiert.
*Java Java Business Komponenten Basics und Aufbaukurs.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-business-komponenten-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Business Komponenten, Basics für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen. Hannover.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-business-komponenten-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Business Komponenten, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen. Hannover.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-programmer-vermittlung-von-tiefergehenden-java-kenntnissen-mit-pruefung-zum-oracle-certified-professional-ocp-java-programmer-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Programmer, Vermittlung von tiefergehenden Java-Kenntnissen mit Prüfung zum Oracle Certified Professional (OCP) Java Programmer für Arbeitssuchende"]], 16 Wochen. Hannover 2017-03-20garantiert, 2017-08-07.
*Java+Datenbanken: [[http://www.ibb.com/weiterbildung/oracle-developer-ocp-mit-professioneller-einfuehrung-in-java-se-ee-1-2-in-hannover-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Oracle Developer OCP mit professioneller Einführung in Java SE/EE in Hannover für Arbeitssuchende"]], 23 Wochen. Beinhaltet:
*Oracle SQL Expert, PL/SQL Grundlagen und Advanced.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/oracle-pl-sql-advanced-developer-ocp-1-2-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Oracle PL/SQL Advanced Developer OCP für Arbeitssuchende"]] beinhaltet.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/oracle-sql-expert-1-2-3-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Oracle SQL Expert für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/oracle-11g-pl-sql-grundlagen-1-2-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Oracle 11g PL/SQL Grundlagen für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/oracle-advanced-pl-sql-1-2-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Oracle Advanced PL/SQL für Arbeitssuchende"]].
*Java Basics und Aufbaukurs.
*[[https://www.ibb.com/weiterbildung/java-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java, Basics für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-aufbaukurs-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]].
*Java Webprogrammierung Basics und Aufbaukurs.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-webprogrammierung-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Webprogrammierung, Basics für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/java-webprogrammierung-aufbaukurs-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Java Webprogrammierung, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]].
*Elektrotechnik.
*"SPS-Techniker nach VDMA / ZVEI". Nur Grundlagen, Praxisanteile?! keine TIA-Portal Schulung o.ä.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/sps-1-1-2-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung SPS 1 für Arbeitssuchende"]], 4 Wochen bei Vollzeit - "Wenn Sie dieses Modul mit dem Modul 'SPS2 – Anwendung in der Automatisierungstechnik' kombinieren, erhalten Sie nach erfolgreicher Abschlussprüfung das Zertifikat 'SPS-Techniker nach VDMA / ZVEI'".
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/sps-2-anwendung-in-der-automatisierungstechnik-1-2-3-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung SPS 2 - Anwendung in der Automatisierungstechnik für Arbeitssuchende"]], 6 Wochen bei Vollzeit.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/eplan-elektroplanung-mit-cad-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung EPLAN - Elektroplanung mit CAD für Arbeitssuchende"]], 4 Wochen in Vollzeit.
*Linux.
*LPIC 1+2 Prüfungen.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-lpi-zertifizierung-level-1-pruefungsvorbereitung-mit-lpic-1-pruefungen-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux LPI Zertifizierung Level 1 - Prüfungsvorbereitung mit LPIC-1-Prüfungen in Hannover für Arbeitssuchende"]], 8 Wochen in Vollzeit.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-lpi-zertifizierung-level-2-pruefungsvorbereitung-mit-lpic-2-pruefungen-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux LPI Zertifizierung Level 2 - Prüfungsvorbereitung mit LPIC-2-Prüfungen für Arbeitssuchende"]], 8 Wochen in Vollzeit.
*Es gibt aber auch noch:
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-basics-umgang-und-arbeit-mit-dem-bs-gnu-linux-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-serverinstallation-lan-und-wan-mit-linux-konfigurieren-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux Serverinstallation - LAN und WAN mit Linux konfigurieren für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-serverinstallation-lan-und-wan-mit-linux-konfigurieren-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux Netzwerkkurs - Aufbau u. Konfiguration von Linuxnetzwerken für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-netzwerk-administration-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux Netzwerk-Administration für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-sicherheit-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux Sicherheit für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-system-administration-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux System-Administration für Arbeitssuchende"]].
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-lpi-zertifizierung-level-1-vermittlung-von-grundlegenden-kenntnissen-zur-installation-und-einrichtung-von-linux-systemen-mit-lpic-1-pruefungen-1-fuer-arbeitssuchende|Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux LPI Zertifizierung Level 1 - Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Installation und Einrichtung von Linux-Systemen mit LPIC-1-Prüfungen für Arbeitssuchende"]], 20 Wochen in Vollzeit.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/linux-lpi-zertifizierung-level-2-erweiterung-der-kenntnisse-in-der-systemwartung-einrichtung-serverinstallation-und-konfiguration-mit-lpic-2-pruefungen-1-fuer-arbeitssuchende|Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Linux LPI Zertifizierung Level 2 - Erweiterung der Kenntnisse in der Systemwartung, Einrichtung, Serverinstallation und Konfiguration mit LPIC-2-Prüfungen für Arbeitssuchende"]], 20 Wochen in Vollzeit.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/responsive-webdesign-basics-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Responsive Webdesign, Basics für Arbeitssuchende"]], 90 Ausbildungsstunden, Vollzeit. 2 Wochen in Vollzeit.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/responsive-webdesign-aufbaukurs-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung Responsive Webdesign, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]], 90 Ausbildungsstunden, Vollzeit. 2 Wochen in Vollzeit.
*.NET, C#. - Nur 6 Wochen :-(. Sinnvoll in Verbindung mit einem vom Bildungssträger veranstalteten und betreuten 4-wöchigen Referenzprojekt im Anschluß.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/c-basics-1-2-3-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung C#, Basics für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/c-aufbaukurs-2-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung C#, Aufbaukurs für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen.
*[[http://www.ibb.com/weiterbildung/c-expertenkurs-1-fuer-arbeitssuchende|IBB Institut für Berufliche Bildung AG "Weiterbildung C#, Expertenkurs für Arbeitssuchende"]], 2 Wochen - "WPF, XAML und ADO.NET".
=== Beratung ===
*Telephongespräch mit Inga Lichtfuß, [[Inga.Lichtfuss@ibb.com]].
*2017-02-20, 10:30 Beratungsgespräch bei IBB, Büttnerstr.13 mit Stephan Friedrich ( kein XING- oder LinkedIn-Account ), [[Stephan.Friedrich@ibb.com]].
*Start wäre 2016-04-18 möglich, Reihenfolge: AEVO, Java-Web + Java-Business, OPCJP ( 28 Wochen, wobei ja eigentlich Begrenzung auf 26 Wochen ).
*Anwesenheitspflicht 8:00-15:30 ( in der Regel 4h Wissensvermittlung, 4h Wissensvertiefung durch Übungen und Selbststudium, nicht im Rhythmus vormittags-nachmittags, sondern morgens meist Wissensvermittlung, in der Mittagszeit Wissensvertiefung, am Frühnachmittag wieder Wissensvermittlung ect. ).
*Teilnahmezahl an den virtuellen Klassen: 3-25, in der Regel nicht viel mehr als 5.
*Es gibt einen Job-Vermittelungsprozess.
*Herr Jutsch (?) - besorgt Stellenbeschreibungen.
*Herr Scholz (?) - Bewerbungstraining.
*VIP-Portal - Automatische Suche nach Jobs, aufgrund des eigenen eingepflegten Job-Profils.
*Themen der AEVO-Prüfung "Wie ziehe ich mir Schutzkleidung an" ( war konkretes Thema ), eventuell auch so etwas wie Wie baue ich eine PC-Graphikkarte ein".
*2017-02-23 Telephon-Beratungsgespräch mit [[http://www.ibb.com/fachbereich/softwareentwicklung/berufstaetige|Sebastian Rostalski]], [[sebastian.rostalski@ibb.com]]:
*Kursteilnahme wird für internes Zertifkat benotet, anhand von Prüfungen und Projekten. In jedem Kursabschnitt, auch den 2-wöchigen, gibt es ein kleines Projekt. Wenn man geschickt ist, kann man eventuell auch ein großes Projekt machen, für das für jede Phase ein Abschnitt fertiggestellt wird, oder man macht kleinen Pflichtprojekte nur mit minimal notwendigem Aufwand ( um eine "2" zu erhalten ), und dann für sich bzw. für die letzten Prüfungen ein großes Projekt.
*Die Web- und Business- Kurse bauen aufeinander auf ( vermutlich wird Java-Glassfisch als Server verwendet ) und "reissen das Thema nur an". Sinnvoll bei mehr als 6-monatigen Bildungsmaßnahme die Kenntnisse mit einem vom Bildungssträger veranstalteten und betreuten 4-wöchigen Referenzprojekt im Anschluß zu vertiefen.
*Bei Java7-Zertifizierung wird erst der Oracle Certified Associate ( OCA ) Abschluss gemacht, aufbauend darauf der OCP.
*Netbeans ist die IDE für Java-Kurse.
==== GFN AG ====
=== Kurse ===
*[[http://www.gfn.de/hannover|GFN AG "Hannover"]], Rendsburger Str. 34 - ehemaliges AWD-Gebäude -.
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung|GFN AG "Geförderte Weiterbildung"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/system-und-netzwerk-administration-microsoft-linux-cisco|GFN AG "System- und Netzwerk-Administration (Microsoft, Linux, Cisco)"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/system-und-netzwerk-administration-microsoft-linux-cisco/linux-administration-lpic-1-und-lpic-2-zertifizierung|GFN AG "Linux-Administration - LPIC-1- und LPIC-2-Zertifizierung"]] - "Je nach Umfang der individuell zusammengestellten Kursmodule absolvieren Sie die Zertifizierungen in drei bis neun Monaten in Vollzeit".
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/projekt-und-service-management|GFN AG "Projekt- und Service-Management"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/projekt-und-service-management/projektmanagement-mit-sap-prince2-und-itil|GFN AG "Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/webentwicklung-webdesign|GFN AG "Web-Techniken: Design, Entwicklung, Online Marketing"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/webentwicklung-webdesign/web-design-und-app-entwicklung|GFN AG "Web-Design und APP-Entwicklung"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/programmierung|GFN AG "Programmierung: Java, PHP, HTML, Microsoft .NET"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/programmierung/microsoft-programmierung-zertifizierung-zum-mcsd|GFN AG "Microsoft Programmierung - Zertifizierung zum MCSD"]].
*Java.
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/programmierung/grundlagen-der-java-programmierung-mit-zertifizierung-zum-oracle-certified-associate-oca-java-programmer|GFN AG "Grundlagen der Java-Programmierung mit Zertifizierung zum Oracle Certified Associate (OCA) Java Programmer"]] - "Je nach Umfang der individuell zusammengestellten Kursmodule absolvieren Sie die Zertifizierungen in 40 bis 80 Tagen in Vollzeit".
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/programmierung/fortgeschrittene-java-programmierung-mit-zertifizierungen-zum-oracle-certified-associate-oca-und-zum-oracle-certified-professional-ocpjp-java-programmer|GFN AG "Fortgeschrittene Java-Programmierung mit Zertifizierungen zum Oracle Certified Associate (OCA) und zum Oracle Certified Professional (OCPJP) Java Programmer"]] - "Je nach Umfang der individuell zusammengestellten Kursmodule absolvieren Sie die Zertifizierungen in 40 bis 80 Tagen in Vollzeit".
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/programmierung/programmieren-dynamischer-web-inhalte-und-services-mit-java-mit-ocpjp-und-ocewcd-zertifizierung|GFN AG "Programmieren dynamischer Web-Inhalte und -Services mit Java (mit OCPJP- und OCPWCD-Zertifizierung)"]].
*[[http://www.gfn.de/gefoerderte-weiterbildung/zertifizierung/programmierung/programmierung-android-anwendungsentwicklung|GFN AG "Programmierung: Android-Anwendungsentwicklung"]] - "Je nach Umfang der individuell zusammengestellten Kursmodule absolvieren Sie den Lehrgang in drei bis neun Monaten in Vollzeit". Enthält wohl die anderen Java-Kurse, Android-Höhepunkt ist "Entwickeln einer Twitter-ähnliche Anwendung".
*Unklar bleibt wie lange die Kurse dauern, wöchentlicher Einstieg "Im Rahmen des modularen GFN-Trainingskonzepts MosA!K können Sie zum Beginn einer jeden Woche einsteigen!" verheisst auch nichts gutes.
=== Beratung ===
*Telephongespräch mit Michael Kretschmer.
*Zusendung der Bewerbungsunterlagen als Grundlage für ein Beratungsgespräch an Michael Kretschmer, dabei gleichzeitig Initativbewerbung als IT-Dozent oder "IT-Fachmann für die Haus-IT".
*Telephongespräch mit Werner Claaßen, [[http://www.xing.com/profile/Werner_Claassen2|XING "Werner Claaßen"]], [[werner.claassen@gfn.de]].
*2017-02-17, 15:00 Uhr unfreundliches Bewerbungsspräch mit Judith Melanie Lühr ( kein XING- oder LinkedIn-Account ), [[judith.lueer@gfn.de]]. Bildungsgutschein-Beratung fand gar nicht statt :-(.
*Formale Absage der Bewerbung im Gespräch.
*Unverschämtes und beleidigendes Benehmen mit Behauptungen, meine Bewerbung würde "keine soziale Kompetenz" ausstrahlen.
*Sie stellte sich als "Personalerin" vor, laut am Ende verteilter Visitenkarte und auch laut Website ist sie "Bildungsberaterin", hätte mich also fachlich beraten können.
*Sie "empfahl" eine individuelle, also stark in der Erstellung zeitraubende Bewerbungsunterlage - also nicht nur Anschreiben, sondern auch Lebenslauf, Auswahl der mitgeschickten Dokumente -, mit einem absoluten Wahrheitsanspruch "Sonst würde ich mit Bestimmtheit keinen Job bekommen, weil die Unterlagen den Personalern nicht gefallen".
*Schriftliches Angebot über 360 UE, 40 Tage, Start 2016-03-20, Preis 3499.20 EUR:
*Java, Aufbaukurs.
*Java Webprogrammierung, Basics.
*Java, Basics.
*Java Webprogrammierung, Aufbaukurs.
*Ohne Angebot, also ohne Starttermin, ohne Preis "Modulverlaufsdokumentation E-265 - Java Programmer, Vermittlung von tiefergehenden Java-Kenntnissen mit Prüfung zum Oracle Certified Professional ( OCP ) Java Programmer ( Java SE 7 )" über 720 UE.
*Zweites Telephongespräch mit Werner Claaßen.
*Es ist das Konzept von GFN, Kurse mit Trainern im Kursraum abzuhalten.
*Ausnamen: Breich SAP und bei Bildungsangebot-Kooperationen mit IBB.
*Im Bereich SAP hat GFN einen eigenes virtuelles Kursraum-System.
*Der Standort ist neu, von daher erst langsam Aufbau von Kursangeboten. Frühjahr 2015 - erste Schulungenf ür Unternehmens-Mitarbeiter, Frühjahr 2016 - erste Schulungen im Rahmen von staatlichen Bildungsmaßnahmen. Daher zunächst Kooperation mit IBB am Standort Hannover.
*Es gibt das grundsätzliche Problem, an einem Standort, selbst in größeren Städten, die benötigten Teilnehmerzahlen zu ereichen.
*Alle IT-Kurse, insbesondere die mir angebotenen Java-Kurse, sind Kooperationsangebote mit IBB. Ich würde bei Buchung über GFN in einem GFN-Kursraum im GFN-Gebäude sitzen.
==== WBS TRAINING AG ====
=== Kurse ===
*[[http://www.wbstraining.de/|WBS TRAINING AG]].
*[[http://www.wbstraining.de/weiterbildung-hannover/|WBS TRAINING AG "Hannover"]], Pelikanstr.13.
*[[http://www.facebook.com/groups/1715591495415566/|Facebook "WBS - 'We Are Family'"]].
*Kurse.
*[[http://www.wbstraining.de/weiterbildung-administrator-in-linux-lpic-1-2/|WBS TRAINING AG "Administrator/-in Linux (LPIC 1/2)"]], 2017-04-13 - 2017-08-21, 86 Tage.
*[[http://www.wbstraining.de/weiterbildung-oracle-certified-professional-java-se-7-programmer-1/|WBS TRAINING AG "Oracle Certified Professional, Java SE 7 Programmer"]], 2017-03-30 - 2017-09-18, 116 Tage.
*86 Tage für Java bis zur Zertifizierung.
*20 Tage J2EE ( JSP, EJB ).
*10 Tage J2EE Projekt.
*[[http://www.wbstraining.de/hannover-city-weiterbildung-android-app-entwickler-in/|WBS TRAINING AG "Android App Entwickler/-in" in Hannover]], 2017-03-30 - 2017-09-11. Zertifikat "Oracle Certified Professional Java SE 7 Programmer", 111 Tage.
*86 Tage für Java bis zur Zertifizierung.
*25 Tage Android-Entwicklung.
*[[http://www.wbstraining.de/weiterbildung-sps-programmierer-in-simatic-s7-step7-v5.5-und-tia-portal/|WBS TRAINING AG "SPS-Programmierer/-in SIMATIC S7 STEP7 V5.5 und TIA-Portal"]].
*"NEU: Bei diesem Kurs können Sie jetzt auch von Ihrem zu Hause aus am Unterricht teilnehmen".
*"Während der Weiterbildung stehen jedem Teilnehmer Original-Siemens-Lizenzen und Original-Siemenstechnik (S7-300, OP177B, S7-1200) zur Verfügung - das bekommen Sie nur bei uns!".
*Keine Aussage, ob es Praxis-Übungen mit SIEMENS-Hardware gibt.
*[[http://www.wbstraining.de/weiterbildung-sps-programmierer-simatic-s7-mit-zusatzqualifikation-eplan-p8/|SPS-Programmierer/-in SIMATIC S7 mit Zusatzqualifikation EPLAN P8|WBS TRAINING AG "SPS-Programmierer/-in SIMATIC S7 mit Zusatzqualifikation EPLAN P8"]].
*"NEU: Bei diesem Kurs können Sie jetzt auch von Ihrem zu Hause aus am Unterricht teilnehmen".
*Ohne TIA-Portal.
*Keine Software-Lizenzen.
*Keine Aussage, ob es Praxis-Übungen mit SIEMENS-Hardware gibt.
*"Für alle im Rahmen Ihrer Weiterbildung angebotenen Onlineprüfungen in den IT-Kern-Weiterbildungen (z. B. MCSA oder MCSE) bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kostenfreien Wiederholung der Prüfung. Innerhalb von 30 Tagen nach der ersten Prüfung, müssen Sie einen Termin für die kostenlose Wiederholungsprüfung festlegen. Der Second Shot kann auch noch sechs Monate nach dem Ende der Weiterbildung abgelegt werden".
=== Beratung ===
*2017-02-17, 11:00 Uhr Beratungsgespräch mit Katarzyna Saja-Zick ( kein XING- oder LinkedIn-Account), [[http://dozenten-boerse.de/anbieter/details/Katarzyna-Saja-Zick|WBS TRAINING AG "Katarzyna Saja-Zick"]], [[Katarzyna.Saja-Zick@wbstraining.de]].
*2017-02-23, 14.00 Uhr Beratungsgespräch bei Sylvia Weihrauch, [[http://www.xing.com/profile/Sylvia_Weihrauch|XING "Sylvia Weihrauch"]].
*2017-02-24, 09:30-13.30 Uhr Schnuppertag mit Vorführung der Virtuellen Klassenraum-Technik.
*Es gibt nach jedem 10-Tages Modul eine kleine Prüfung ( Ergebnis: 0..100% ), die in der Summe im hauseigenen Zertifikat einzeln und als Gesamtnote ausgewiesen werden.
*Mo-Fr 08:00-16:00 Präsenzpflicht für Unterricht und Vertiefung. Der Dozent handelt das individuell, es gibt also kein "Vormittag = Unterricht, Nachmittag = selbstständige Vertiefung" und auch keinen Stundenplan wo Unterricht und Vertiefung auf die Stunde genau aufgeführt werden. Der Dozent ist auch während der Vertiefungszeit im virtuellen Klassenzimmer verfügbar.
*Es gibt ein Curriculum für jedes 10-Tage Modul.
*Es gibt regelmäßige Übungen.
*Es gibt einen von den bis zu 25 Teilnehmern gewählten Klassensprechern, der u.a. die Einhaltung des Curriculums überwacht und letzlich abzeichnet, dass die Nahebringung im Unterricht erfolgte.
*Wie bei anderen Bildungsanbietern auch, gibt es 2 Bildschirme pro Teilnehmer.
*Zwar wäre es unüblich, wenn der Trainer innerhalb eines 10-Tage Moduls wechselt, aber es könnte mehrere Trainer über die 6 Monate geben.
*Wegen der Gewöhnung an (a) virtuellen Klassenraum (b)ständige, längere Zeit ja ungewohnte Präsenzpflicht 8:00-16:00 wäre es gar nicht verkehrt, dass mir im Kurs zunächst bekannte Inhalte nahegebracht werden.
*Der Kurs ist umfassender als die der Mitbewerber, es wird also je 10 Tage Zeit verwendet auf UML und "Software Engineering", die dann natürlich woanders fehlt bzw. den Zeitrahmen vergrößert.
*Es gibt ein optionales Bewerbungs-Coaching, was aber "nebenbei" läuft und keine echte Unterrichtszeit kostet. Kein Pflicht-Bestandteil, also kein Zwang den Coaches zu gehorchen.
*In der Nähe des Pelikan-Viertels gibt es einen Supermarkt sowie preiswerte Restaurants und Schnellimbisse. Es gibt eine Küche mit Herdplatten und Mikrowelle ( aber ohne Backofen ).
*Es gibt:
*Arbeitplatzrechner für allgemeine Schulungen ( 4GB Hauptspeicher, Intel-Duo-Pentium 2.8 GHZ CPU ).
*Besser ausgestattete Arbeitsplatzrechner für IT/Software-Entwicklungs-Schulungen.
{{flags:us.png|US englisch}}
{{tag>lernen training bildungsgutschein}}
Dieses Dokument ist auch auf [[en:learning02.html|{{flags:uk.png|British englisch}}]] verfügbar !