====== [hemmerling] An den gemeinen Schüler ====== Publication of the school magazine "Kotz", No.6, 2.volume, 1980, page 28, editorial contribution (lyrics): ===== AN DEN GEMEINEN SCHÜLER ===== Da sitzt er, nicht vor, manchmal hinten,\\ geduckt,\\ den Stift gezückt\\ zum Schreiben, manchmal zum Stechen\\ Selten wird er grob,\\ dann aber fühlt er sich nicht als Mob\\ beim großen Kesseltreiben gegen den Letzten,\\ Freien,\\ hilft tüchtig mit beim Schreien\\ gegen den einen, Freien,\\ Vogel-Freien, entzieht sich jeder Verantwortlichkeit:\\ "Laßt ihn doch krepieren, diesen einen!"\\ Aber voller Menschlichkeit\\ Amen\\ In Ewigkeit\\ War nicht auch er Schuld gewesen?\\ Vielleicht war er's auch nicht.\\ Doch er hat dabeigestanden.\\ Sein Lachen\\ erschien dem Letzten wie eine Ewigkeit\\ voller Schmerz\\ über so viel Schlechtigkeit. ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' Früher oder später\\ oder auch nie\\ muß ich vergessen\\ was andere einem angetan.\\ ABER WIE ?\\ Allen diesen Unscheinbaren,\\ diesen blassen flachen Figuren,\\ die nur auf eine Möglichkeit warten\\ um zu zeigen wie sie wirklich sind:\\ Ohne Gefahr für sich selbst\\ in Selbstjustiz\\ sich einen Sündenbock schaffen\\ zum Zeitvertreib ? Wie kann man das schaffen\\ diesen Elementen zu verzeihn'?\\ Man kann sie vergessen,\\ sie links liegen lassen,\\ sie hassen.\\ Aber man kann ihnen nicht entgehn'.\\ Sie sind überall\\ in jedem Kurs zu sehn.\\ Schau sie Dir ruhig an.\\ Aber werd' nicht so wie sie! (Rolf Hemmerling) ===== ===== This document is available in [[de:article002.html|{{flags:de.png|german}}]] language, too !