Trace: » cve03.html

[Hemmerling] Europass Lebenslauf 3/3

im Stil des Europass.

Berufserfahrung 3/3

20 Datum: 1999-06 - 2003-06
Beruf oder Funktion: “talkingweb” Content-Developer und Beta-Tester
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Entwicklung von eigenen Inhalten, die unter dem “talkingweb” Dienst abrufbar sind. Beta-Test des “talkingweb” Dienstes und seinen Benutzerschnittstellen. Qualitätssicherung ( Software-Testen, Funktionales Testen, Funktionaler Test, Black Box Test )
Name und Adresse des Geschäftspartners: talkingweb GmbH
Arabellastr. 23
D-81925 Muenchen
Website-Archiv: talkingweb.de, talkingweb.com, talkingweb.net
Tätigkeitsbereich oder Branche: Telekommunikation, Multimedia
“talkingweb” war ein Joint-Venture von “Mannesmann Arcor” ( heute “Vodaphone” ) mit Tochterunternehmen von “Hubert Burda Media”
Referenz: Alexander Griesmeier ( ehemaliger CEO )
E-Mail: alexander.griesmeier@lycos.de
XING "Alexander Griesmeier"
Referenz: Dr. Elke Kachelrieß
Hansastr. 1
D-37671 Höxter
Deutschland
Website: vui-design.de


19 Datum: Ab 1997-07
Beruf oder Funktion: Berater
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Beratendes Antworten auf Fragen der Teilnehmer von “Netzwerken zum Austausch von Wissen”
Name und Adresse des Geschäftspartners: wer-weiss-was.de
wer-weiss-was GmbH
Gänsemarkt 43
D-20354 Hamburg
Deutschland
Name und Adresse des Geschäftspartners: wetellyou.com, wetellyou.de
Widmer International
Stephan Widmer
Titlisstrasse 58
CH-8032 Zürich
Schweiz
Tätigkeitsbereich oder Branche: Beratung


18 Datum: 1998-09 - 1999-01
Beruf oder Funktion: Markenrecht-Experte
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Marken-Recherche bezüglich der Marke “Hemmerling”
Name und Adresse des Auftraggebers Ich selber
Tätigkeitsbereich oder Branche: Markenrecht, Patentrecht


17 Datum: 1994-07
Beruf oder Funktion: IT-Administrator
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Installation des SINIX Betriebssystems auf einem Siemens PC-X Computer
Name und Adresse des Auftraggebers Geschäftsmann/frau
Tätigkeitsbereich oder Branche: IT-Administration


16 Datum: 1994-04 - 2007-04-03
Beruf oder Funktion: IT-Administrator
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Installation von Novell und Windows Netzwerken. EDV-Beratungtätigkeit. Telephonische Kundenbetreuung
Name und Adresse des Auftraggebers Mittelständischer Bauunternehmer
Tätigkeitsbereich oder Branche: IT-Administration


15 Datum: Ab 1991
Beruf oder Funktion: Selbstständiger
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Durchführung von Fahrradreparaturen, Verkauf von gebrauchter Software und EDV- und Telekommunikations-Hardware, EDV-Beratung, EDV-Dienstleistungen
Tätigkeitsbereich oder Branche: Handel, Dienstleistungen


14 Datum: Ab 1991
Beruf oder Funktion: Projektteilnehmer ( “Shopreporter” )
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Datenerfassung. Ergänzend Teilnahme am Sonderprojekt “Direct Mail”
Name und Adresse des Arbeitgebers: iriworldwide.com/de-de/company/iri-deutschland
Information Resources GmbH ( IRI )
Franz-Rennefeld-Weg 6
D-40472 Düsseldorf
Deutschland
Ehemaliger Name und Adresse des Arbeitgebers, bis 2023-03-24: nielseniq.com/global/de/
NielsenIQ Services Germany GmbH
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Ehemaliger Name und Adresse des Arbeitgebers: nielsen-partner.de
Nielsen Services Germany GmbH
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Ehemaliger Name und Adresse des Arbeitgebers: nielsen.de
The Nielsen Company ( Germany ) GmbH
Consumer Panels Services
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Ehemaliger Name und Adresse des Arbeitgebers: acnielsen-haushaltspanel.de
A.C. Nielsen GmbH
Consumer Panels Services
Sachsenstraße 16
D-20097 Hamburg
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Marktforschung


13 Datum: 1991 - 2000
Beruf oder Funktion: Social Community Manager, IT-Community Betreuer, Freier Mitarbeiter
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Betreuung des “PEARL-Pools”, ein Verzeichnis von in PEARL geschriebener Open Source Software für das Echtzeitbetriebssystem “RTOS-UH”. Veröffentlichung und Adaption von in RTOS-PEARL und Werum-PEARL geschriebener Open Source Hemmerling (TM) Software, Vertrieb über den “PEARL-Pool”
Name und Adresse des Arbeitgebers: heise.de
Heise Zeitschriften Verlag
z.H. Christian Persson
Helstorfer Str. 7
D-30625 Hannover
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Verlag


12 Datum: 1991 - 1999
Beruf oder Funktion: Projektteilnehmer ( “Panelteilnehmer” )
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Datenerfassung
Name und Adresse des Arbeitgebers: gfk.de
GfK Aktiengesellschaft
Nordwestring 101
D-90319 Nürnberg
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Marktforschung


11 Datum: 1990 - 1992
Beruf oder Funktion: Freier Autor
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Autor von Textbeiträgen für die Forum-Disketten
Name und Adresse der Organisation: effo.ch
EFFO
European Forum for OS-9
PO Box
CH-8606 Greifensee
Switzerland
Archiv der Forum-Disketten: ftp://os9archive.rtsi.com/OS9/OSK/EFFO
Tätigkeitsbereich oder Branche: Journalismus


10 Datum: 1989 - 1991
Beruf oder Funktion: Freier Autor
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Autor für die vom “PEARL-Verein e.V” ( heute: GI-Fachausschuß (FA) Echtzeitsysteme real-time (rt) ) unter Mitwirkung des Instituts für Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen der FH Bielefeld herausgebenen Zeitschrift “PEARL-Mail”
Name und Adresse der Organisation: fh-bielefeld.de
Fachhochschule Bielefeld
Institut für Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen (IFE)
z.H. Prof. Dr. L. Frevert
Wilhelm-Bertelsmann-Straße 10
D-33602 Bielefeld
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Journalismus


09 Datum: 1989-06-01 - 1994-06-20
Beruf oder Funktion: Student
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Erstellung der Studienarbeit “Detektion von Bruchvorgängen bei Mehrspindelbohrmaschinen”: Messdatenerfassung, -auswertung und graphische Messdatendarstellung auf VMEbus Rechner mit RTOS-PEARL unter dem Echtzeitbetriebssystem RTOS-UH und auf IBM-PCs mit WERUM-PEARL unter MSDOS. Simulation der Messdatenauswertung und –darstellung in einer Tabellenkalkulation und (später) in Mathcad
Name und Adresse der Hochschule: ifw.uni-hannover.de
Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen ( IFW )
Leibniz Universität Hannover
An der Universität 2
D-30823 Garbsen
Deutschland
Kooperationspartner: Mercedes-Benz AG
Werk Untertürkheim
Mercedesstraße 137
D-70546 Stuttgart
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Forschung und Wissenschaft


08 Datum: 1989-08-14 - 1989-09-08
Beruf oder Funktion: Wissenschaftliche Hilfskraft
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Datenerfassung im Rahmen der Studienarbeit “Detektion von Bruchvorgängen bei Mehrspindelbohrmaschinen”
Name und Adresse des Arbeitgebers: ifw.uni-hannover.de
Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen ( IFW )
Leibniz Universität Hannover
An der Universität 2
D-30823 Garbsen
Deutschland
Kooperationspartner bei der Datenaufnahme: Mercedes-Benz AG
Werk Untertürkheim
Mercedesstraße 137
D-70546 Stuttgart
Deutschland
Beschäftigungsstandort: Mercedes-Benz AG ( DaimlerChrysler AG )
Werk Untertürkheim
Mercedesstraße 137
D-70546 Stuttgart
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Automotive, Fertigungstechnik, Hochschule-Forschung


07 Datum: 1986-07 - 1986-08
Beruf oder Funktion: Praktikant
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Kleinserienfertigung von elektronischen Meßeinrichtungen
Name und Adresse des Arbeitgebers: Philips and DuPont Optical GmbH
Name und Adresse des Nachfolgeunternehmens: edc-gmbh.com
Entertainment Distribution Company GmbH ( EDC )
Emil-Berliner-Str. 13
D-30851 Langenhagen
Deutschland
Beschäftigungsstandort: Grammophon Büropark
Podbielskistraße 164
D-30177 Hannover
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Hersteller elektronischer Medien


06 Datum: 1986-02 - 1986-03
Beruf oder Funktion: Praktikant
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Leitungsverlegung, Änderung und Erweiterung von Privat-Fernmeldeanlagen, Erweiterung einer Brandmeldeanlage. Wartungsarbeiten an Brandmeldeanlagen
Name und Adresse des Arbeitgebers: siemens.de
Siemens AG
Schweriner Str. 1
D-33605 Bielefeld
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Nachrichtentechnik, Wartung und Montage von Nachrichtentechnik


05 Datum: 1985-08 - 1987-03
Beruf oder Funktion: Wissenschaftliche Hilfskraft
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Erstellung von Software zur Echtzeit-Datenerfassung und zur Datenvisualisierung in Pascal, Fortran 77 und Assembler
Name und Adresse des Arbeitgebers: unics.uni-hannover.de/ikph
Institut für Kerntechnik und Zerstörungsfreie Prüfverfahren ( IKPH )
Leibniz Universität Hannover
Elbestr. 38a
D-30419 Hannover
Deutschland
Name und Adresse des Nachfolgeinstituts: iw.uni-hannover.de
Institut für Werkstoffkunde
Leibniz Universität Hannover
An der Universität 2
D-30823 Garbsen
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Hochschulinstitut


04 Datum: 1983-02 - 1983-03
Beruf oder Funktion: Praktikant
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Bügelmaschinen und Geschirrspülmaschinen- Montage, Geschirrspülmaschinen - Prüffeld, Staubsaugermontage - Qualitätssicherung
Name und Adresse des Arbeitgebers: Miele.de
Miele & Cie. GmbH & Co
Mielestraße 2
D-33611 Bielefeld
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Hersteller elektrischer Haushaltsgeräte


03 Datum: 1981-07 - 1982-09
Beruf oder Funktion: Wehrpflichtiger
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Grundausbildung mit Schwerpunkt Kfz-Instandsetzung. Danach Einsatz in der Kfz-Instandsetzung: Einplanung und Abrechung von Kfz-Instandsetzungsaufträgen, Lagerverwaltung und als Fahrer
Name und Adresse des Arbeitgebers: Bundeswehr.de
Deutsche Bundeswehr
Tätigkeitsbereich oder Branche: Instandsetzungsbatallion: Instandsetzung von Fahrzeugen und ( elektronischen ) Geräten


02 Datum: 1980 - 1987
Beruf oder Funktion: Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Tontechniker
Name und Adresse der Organisation: kfbev.de
Klinikprogramme für Bielefeld e. V.
Saronweg 14a
D-33617 Bielefeld-Bethel
Deutschland
Beschäftigungsstandort: Saronweg 9
D-33617 Bielefeld-Bethel
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Produktion von Hörfunk-Programmen, u. a. für v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, seit 2000 für Antenne Bethel


01 Datum: 1979-07
Beruf oder Funktion: Aushilfskraft
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten: Lederstanzen an einer Stanzmaschine in der Kalendereinband-Produktion
Name und Adresse des Arbeitgebers: Gundlach AG
Name und Adresse des Nachfolgeunternehmens: Gundlach.de
Gundlach Holding GmbH & Co. KG
Niederwall 53
D-33602 Bielefeld
Deutschland
Tätigkeitsbereich oder Branche: Druckerei und Verlag

Schul - und Berufsbildung:

08 Datum: 1998-09 - 2010-02
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: “Diplom-Ingenieur (FH)”
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Studium der Elektrotechnik, Studiengang Informationstechnik, Studienrichtung Datenverarbeitung
Abschlussarbeit “Konzept für Verbindungen zwischen Seefunk und öffentlichem Telefonnetz”: Überprüfung der Machbarkeit eines Konzepts zum automatischen Verbindungsaufbau von einem Marinefunkgerät in das öffentliche Telephonnetz. Aufstellen und Überprüfen von Anforderungen, Ausfindigmachen von und Kommunikation mit Fachspezialisten ( Domain Experts ), Marktrecherche zum Thema “TAPI- und SIP-Telephonsoftware, die als Quelltext zur Verfügung steht”, Inbetriebnahme und Anpassung von in C/C++ geschriebener TAPI-Telephonsoftware
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: fh-hannover.de
Fachhochschule Hannover
Ricklinger Stadtweg 118
D-30459 Hannover
Deutschland


07 Datum: 1985-04 - 1998-08
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Keine ( Studium ohne Abschluß ). Erfolgreicher Abschluß des 1. Teils der Diplomprüfung Elektrotechnik und der Studienarbeit
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Hauptstudium Elektrotechnik, Studienschwerpunkt Nachrichtenverarbeitung
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: uni-hannover.de
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
D-30167 Hannover
Deutschland


06 Datum: 1994-06-10
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Erfolgreicher Abschluß einer Hochschul-Studienarbeit
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Studienarbeit “Detektion von Bruchvorgängen bei Mehrspindelbohrmaschinen”: Messdatenerfassung, -auswertung und graphische Messdatendarstellung auf VMEbus Rechner mit RTOS-PEARL unter dem Echtzeitbetriebssystem RTOS-UH und auf IBM-PCs mit WERUM-PEARL unter MSDOS. Simulation der Messdatenauswertung und –darstellung in einer Tabellenkalkulation und (später) in Mathcad
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: ifw.uni-hannover.de
Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen ( IFW )
Leibniz Universität Hannover
An der Universität 2
D-30823 Garbsen
Deutschland
Standort des Instituts während der Studienarbeit: Schloßwender Str. 5
D-30159 Hannover
Deutschland
Kooperationspartner der Studienarbeit: Mercedes-Benz AG
Werk Untertürkheim
Mercedesstraße 137
D-70546 Stuttgart
Deutschland


05 Datum: 1982-09 - 1985-03
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Vordiplom
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Grundstudium Elektrotechnik
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: uni-hannover.de
Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
D-30167 Hannover
Deutschland


04 Datum: 1982-08 - 1982-10
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Grundpraktikum “Metall”
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: http://www.stadtwerke-bielefeld.de/
Stadtwerke Bielefeld GmbH
Schildescher Straße 16
D-33611 Bielefeld
Deutschland


03 Datum: 1981-10 - 1982-01
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Einführungslehrgang im Gas-Schweißen
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: handwerkskammer-flensburg.de
Handwerkskammer Flensburg
Johanniskirchhof 1-7
D-24937 Flensburg
Deutschland


02 Datum: 1972-08 - 1981-06
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Abitur ( Abiturdurchschnittsnote 1,7 )
Hauptfächer / berufliche Fähigkeiten: Leistungskurse: Physik und Mathematik. Weitere Abiturfächer: Deutsch und Wirtschaftswissenschaften
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: mpg-bielefeld.de
Max-Planck-Gymnasium Bielefeld
Stapenhorststr. 96
D-33615 Bielefeld
Deutschland


01 Datum: 1968-08 - 1972-06
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Berechtigung zum Besuch eines Gymnasiums
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: stapenhorstschule.de
Grundschule “Stapenhorstschule”
Große-Kurfürsten-Str. 53
D-33615 Bielefeld
Deutschland

Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen:

Muttersprache(n): Deutsch


Sonstige Sprache(n), Selbstbeurteilung, Europäische Kompetenzstufe Verstehen Sprechen Schreiben
Hören Lesen An Gesprächen teilnehmen Zusammenhängendes Sprechen
Britisches Englisch: B2 Selbstständige Sprachverwendung B2 Selbstständige Sprachverwendung B2 Selbstständige Sprachverwendung C1 Kompetente Sprachverwendung C1 Kompetente Sprachverwendung
Amerikanisches Englisch, asiatisches Englisch: B1 Selbstständige Sprachverwendung B2 Selbstständige Sprachverwendung B1 Selbstständige Sprachverwendung C1 Kompetente Sprachverwendung C1 Kompetente Sprachverwendung


Papier-TOEFL: 623 ( Bestnote: 677 )
Papier-TWA - “Test of Written English”, ein getrennt bewerteter Teil des TOEFL-Tests: 3.5 ( Bestnote: 7 )
Papier-TOEIC: 940 (Bestnote: 990)


Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen: Mitgliedschaft im Verein ”Klinikprogramme für Bielefeld e. V.” ( früher: “Krankenhausfunk Bielefeld e.V.” ), Deutschland ( 1980 - 2014 ), aktive Mitarbeit als ehrenamtlicher Tontechniker ( 1980 - 1987 )


Mein DISG Persönlickeitsprofil: Interpretationsstufe Rollenverhalten Natürliches Verhalten
I Dominant Dominant
II Ergebnisorientierter Mensch Entwickler
III Dominant Initiativ Stetig Gewissenhaft
+3.Tendenz herrisch zuversichtlich ! kritisch ! eingebildet !
+2.Tendenz anspruchsvoll ! überzeugend ! unzufrieden ? beharrlich !
+1.Tendenz energisch ! überschwenglich ! zappelig ! unabhängig !
Grundverhalten wagemutig ? verwöhnt ! ungestüm ! starr
-1.Tendenz abenteuerlustig ! nachdenklich ? ruhelos ! entschlossen !
-2.Tendenz bestimmt ! sachlich ! auf Änderung aus ? stur
-3.Tendenz wißbegierig ! logisch ! krittelig ( kleinlich ) ! willkürlich


Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen: Betriebswirtschaftliche Grundkennntnisse inkl. Projekt- und Qualitätsmanagement, mit Fokus auf Vertrieb / KMUs / Startups
GPM Projektmanagement-Fachmann/-frau (2010), DGQ-Qualitätsbeaufragter und interner Auditor ( 2007 ), ISTQB Certified Tester, Foundation Level ( CTFL )( 2007 ), REFA-Grundschein Arbeitsorganisation ( 2005 )
Prozeßorientierte Analyse und Abbildung von Geschäftsprozessen, technischen Prozessen, Materialfluß und Logistik in IT-Systeme, EPK, auch mit “ARIS”, “SYCAT” und “ViFlow”. Lineare Optimierung und Netzplantechnik: CPM, MPM, Gantt, Ungarische Methode, Dreiecksverfahren nach Schmigalla. “SAP R/3 Enterprise 4.70” Grundkenntnisse


Technische Kenntnisse und Kompetenzen: LZH “Laser-Zertifikat”
AS-International Association - Online-Kurs “Virtuelle AS-Interface Akademie” mit Zertifizierung ( “AS-Interface VA Diplom” )
“Amateurfunkzeugnis der Klasse E”
“Grundkurs im Strahlenschutz”, “Umgang mit umschlossenen radioaktiven Stoffen der Fachkundegruppe Nr. 2.2”


IKT-Kenntnisse und Kompetenzen: Oracle Certified Professional, Java SE 6 Programmer" ( 1Z0-851 )
Objektorientierte und strukturierte Softwareentwicklung mit UML, SysML, SQL, Java & JDBC & JDO, C++ & STL & QT & OpenGL, .NET Sprachen, C, Pascal, PEARL & GKS, Fortran 77, COBOL II, Modula2, Algol68
Erfahrungen in Hardware-naher Programmierung in PEARL, C, Pascal, 80×86 / 68000 / Coldfire / 80166 / 8051 / 8080 / Z80 / 6502 Assembler und in der Softwareerstellung für Echtzeitbetriebssystemen und Embedded Systems ( RTOS-UH, RTX-51, PADROS, Microware OS-9 )
SPS-Programmierung nach IEC 61131-3 mit “Siemens SIMATIC STEP 7 V5.2” auf Siemens S7-300, mit “ABB Freelance 2000” & “ABB Control IT AC 800F Software”, mit “Schneider Electric CONCEPT 2.2” und mit “CoDeSys 2.3”. Grundkenntnisse in Netzwerktechnik, Feldbussystemen und Parallel-Rechnen mit MPI und OpenMP
Automatische Meßdatenverarbeitung sowie Simulation diskreter und kontinuierlicher Modelle mit Labview, MATLAB / SIMULINK, Scilab, WinFACT, WinDORA, DOSIMIS-3, Taylor II, LTSpice / PSpice, Agilent EEsof EDA “Advanced Design System” ( ADS ), Mathcad
Teach-In und Programmierung des Industrieroboters “Mitsubishi Movemaster RV-E2”, Entwurf und Simulation von Arbeitszellen und Bewegungsabläufen mit COSIMIR. Erkennen und Vermessen von Objekten mit “MFP” ( “Multifunktionales Prüfsystem” ) von J&P Vision GmbH
Multimedia-Design ( Photo und Video ), technisches Webdesign ( HTML, Javascript, Perl ) und Textgestaltung ( Microsoft Office, OpenOffice, LaTeX )
Alle Microsoft Betriebssysteme, Microsoft .NET, Linux, CP/M, Internet, Intranet, Netzwerke


Künstlerische Fähigkeiten: Videofilmen ( 3. Platz beim beim Musikvideo-Wettbewerb “Clip-Ab 2003” ), Photographieren, “barrierefreies” Webdesign


Sonstige Fähigkeiten und Kompetenzen: Ausdauer, erworben bei vielen Ganztages-Fahrradwandertouren
Ehrlichkeit und Direktheit
Den Blick für “die richtige Einstellung” - als Videofilmer und Photograph


Führerschein(e): B


Sobald sich dieses Dokument ändert ! Site Navigation ( Mein Geschäft ! Meine Themen ! Impressum / Kontakt ! Datenschutzerklärung ! Stichwortverzeichnis ! ! Google+ Publisher "hemmerling" )
Dieses Dokument ist auch auf British englisch US englisch verfügbar !

 
de/cve03.html.txt · Last modified: 2025/01/15 19:54 (external edit) · []
Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki