Trace: » whirlpool.html

[hemmerling] Whirlpools & Whirlpool-Wartung

Wasserhärte

Whirlpool-Wartungsplan mit AquaFinesse

Monat #1

Monat #1, Woche #1

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
      • Wenn Zyanose-Wert einen bestimmten Wert unter- bzw. überschreitet ( welchen? TBD ), Grundreinigung mit Wasserwechsel.
  • Desinfektion.
    • Schütteln Sie die Flasche AquaFinesse vor Gebrauch gut.
    • Fügen Sie mit dem Messbecher dem Spawasser die empfohlene Menge zu (die korrekte Dosierung finden Sie auf dem Etikett auf der Rückseite der 2-Liter-Flasche AquaFinesse Flüssigkeit). Nicht überdosieren!
    • Aktivieren Sie nach Zugabe von AquaFinesse die Jetdüsen und die Luftzufuhr für mindestens 1 Minute und geben Sie 1-2 Messlöffel Chlorgranulat in das Wasser.
    • Unsere Empfehlung: in einem chlorbeständigen Gefäß mit warmen Wasser vorher auflösen. Wenn Sie das Spa danach benutzen, geben Sie nach dem Baden erneut 1-2 Messlöffel Granulat ins Wasser. Wenn Sie das Spa nicht nutzen, geben Sie mindestens einmal pro Woche 1 Messlöffel ins Wasser. Aktivieren Sie immer die Düsen und die Luftzufuhr, bevor Sie Granulat zugeben!
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • ??????Verkalkung??????
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.
    • Reinigung des bisherigen Filters mit Wasser.
      • Eimer mit Wasser füllen.
      • Einweichen des Filters in der Flüssigkeit.
    • Alternativ: Bisherigen Filter mit Essig reinigen.
      • Eimer zu gleichen Teilen mit Wasser und weißem Essig füllen.
      • Einweichen des Filters in der Flüssigkeit.
    • Alternativ: Reinigung des bisherigen Filters mit Filterreiniger ( z.B. “AquaFinesse Tabs” ).
      • Eimer mit Wasser füllen, Filterreiniger hinzugeben.
      • Einweichen des Filters in der Flüssigkeit.
    • Danach sorgfältiges Abspülen des Filers mit fließendem Wasser ( also mit Schlauch, an Wasserhahn ).
    • Trocknen des Filters.

Monat #1, Woche #2

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
  • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
    • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
    • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #1, Woche #3

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #1, Woche #4

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2

Monat #2, Woche #1

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2, Woche #2

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2, Woche #3

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2, Woche #4

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Grundreinigung alle 2-3 Monate

  • Wasser-Wechsel:
    • Wasser ablassen.
    • Wirlpool - ohne Wasser drin - putzen.
    • Frisches Wasser einlassen.

Monat #12 - Jährliche Wartung ( Whirlpool-Wartungsplan )

Monat #12, Woche #4

  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen.

Wasserpflege Set für Whirlpools

Whirlpool-Ersatzfilter

Whirlpool

 
de/whirlpool.html.txt · Last modified: 2025/04/07 14:42 (external edit) · []
Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki