Trace: » whirlpool.html

[hemmerling] Whirlpools & Whirlpool-Wartung

Wasserhärte

Whirlpool-Wartungsplan mit regelmäßigem Wasserwechsel

Monat #1

Monat #1, Woche #1

1.Tag: Desinfektion des Beckens, der Leitungen, der Pumpe ( alle 2 Wochen )
  • 1 Desinfektions-Tab einwerfen, Whirlpool 15 min laufen lassen.
2.Tag: Wasser herauslassen
  • ( Wichtig, Wasserwechsel erst nach der Desinfektion ).
2.Tag: Whirlpool-Reinigung
  1. Whirlpool ausschalten. Netzstecker ziehen ( bei mobilen, aufblasbarem Whirlpool ), Sicherung ausschalten ( bei fest angeschlossenen Whirlpools ).
  2. Becken putzen.
  3. Whirlpooldüsen reinigen.
    1. Whirlpooldüsen abbauen.
    2. Whirlpooldüsen mit klarem Wasser durchspülen.
    3. Whirlpooldüsen wieder einbauen.
  4. Filterkartusche wechseln.
    1. Filterkartusche entfernen.
    2. Ersatz-Filterkartusche einsetzen.
  5. Netzstecker einstecken bzw. Sicherung wieder einschalten.
  6. Bisherige Filterkartusche gründlich reinigen.
    • Pool Total "Astralpool SPA Collection Filterreiniger 1,0 l" # - “Filterkartuschenreiniger für Whirlpools. Einfache Anwendung mit Dosierkappe”.
      1. Entnehmen Sie die Filterkartusche aus dem Gehäuse im Whirlpool.
      2. Spülen Sie gröbere Verschmutzungen von der Kartusche ab, indem Sie sie unter fließendem Wasser in einem Plastikeimer abwaschen.
      3. Vermengen Sie 100 ml des SPA Collection Filter Cleaners mit genug Wasser sodass die Kartusche vollständig untergetaucht ist.
      4. Legen Sie die Kartusche in die Reinigungsmischung.
      5. Bewegen Sie die Kartusche während der Reinigung gelegentlich, um sicherzustellen, dass alle Ablagerungen gelöst werden.
      6. Je nachdem, wie stark die Kartusche verschmutzt ist, lassen Sie sie zwischen 5 und 12 Stunden in der Lösung einweichen.
      7. Entfernen Sie die Kartusche aus der Reinigungslösung und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser ab.
2.Tag: Wasser einlassen & Entkalken

Monat #1, Woche #2

Monat #1, Woche #3

Desinfektion des Beckens ( alle 2 Wochen )
  • 1 Desinfektions-Tab einwerfen, Whirlpool 15 min laufen lassen.

Monat #1, Woche #4

Monat #2

Monat #2, Woche #1

  • Desinfektion von Becken, Leitungen und Pumpe ( Desinfektions-Tab einwerfen, Whirlpool 60min laufen lassen )
  • Wasserwechsel.
  • Entkalkungsmittel hinzugeben.

Monat #2, Woche #2

  • Entkalkungsmittel hinzugeben, Desinfektion des Beckens ( 1 Desinfektions-Tab “alle 2w” einwerfen, Whirlpool 10min laufen lassen ).

Monat #2, Woche #3

  • Entkalkungsmittel hinzugeben.

Monat #2, Woche #4

  • Entkalkungsmittel hinzugeben, Desinfektion des Beckens ( Desinfektions-Tab einwerfen, Whirlpool 10min laufen lassen ).

Whirlpool-Wartungsplan mit AquaFinesse

Monat #1

Monat #1, Woche #1

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
      • Wenn Zyanose-Wert einen bestimmten Wert unter- bzw. überschreitet ( welchen? TBD ), Grundreinigung mit Wasserwechsel.
  • Desinfektion.
    • Schütteln Sie die Flasche AquaFinesse vor Gebrauch gut.
    • Fügen Sie mit dem Messbecher dem Spawasser die empfohlene Menge zu (die korrekte Dosierung finden Sie auf dem Etikett auf der Rückseite der 2-Liter-Flasche AquaFinesse Flüssigkeit). Nicht überdosieren!
    • Aktivieren Sie nach Zugabe von AquaFinesse die Jetdüsen und die Luftzufuhr für mindestens 1 Minute und geben Sie 1-2 Messlöffel Chlorgranulat in das Wasser.
    • Unsere Empfehlung: in einem chlorbeständigen Gefäß mit warmen Wasser vorher auflösen. Wenn Sie das Spa danach benutzen, geben Sie nach dem Baden erneut 1-2 Messlöffel Granulat ins Wasser. Wenn Sie das Spa nicht nutzen, geben Sie mindestens einmal pro Woche 1 Messlöffel ins Wasser. Aktivieren Sie immer die Düsen und die Luftzufuhr, bevor Sie Granulat zugeben!
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • ??????Verkalkung??????
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.
    • Reinigung des bisherigen Filters mit Wasser.
      • Eimer mit Wasser füllen.
      • Einweichen des Filters in der Flüssigkeit.
    • Alternativ: Bisherigen Filter mit Essig reinigen.
      • Eimer zu gleichen Teilen mit Wasser und weißem Essig füllen.
      • Einweichen des Filters in der Flüssigkeit.
    • Alternativ: Reinigung des bisherigen Filters mit Filterreiniger ( z.B. “AquaFinesse Tabs” ).
      • Eimer mit Wasser füllen, Filterreiniger hinzugeben.
      • Einweichen des Filters in der Flüssigkeit.
    • Danach sorgfältiges Abspülen des Filers mit fließendem Wasser ( also mit Schlauch, an Wasserhahn ).
    • Trocknen des Filters.

Monat #1, Woche #2

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
  • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
    • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
    • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #1, Woche #3

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #1, Woche #4

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2

Monat #2, Woche #1

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2, Woche #2

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2, Woche #3

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Monat #2, Woche #4

  • Prüfung des Wasserzustandes mit Pool-Teststreifen bzw. Pool-Testtabletten ( pH-Wert, Zyanose, Chlor ).
    • Wenn ph-Wert nicht zwischen 7.2 und 7.6, Chemikalien ( pH-Senker, pH-Heber ) ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert unter 7.2, pH-Heber ins Wasser geben.
      • Wenn ph-Wert über 7.6, pH-Senker ins Wasser geben.
  • Desinfektion.
  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen (?).
  • Filter-Wechsel - Einsatz von Filter und Ersatz-Filter im wochenweisen Wechsel.

Grundreinigung alle 2-3 Monate

  • Wasser-Wechsel:
    • Wasser ablassen.
    • Wirlpool - ohne Wasser drin - putzen.
    • Frisches Wasser einlassen.

Monat #12 - Jährliche Wartung ( Whirlpool-Wartungsplan )

Monat #12, Woche #4

  • Reinigung der Wasser- und Luft-Leitungen.

Wasserpflege Set für Whirlpools

Whirlpool-Ersatzfilter

Whirlpool

 
de/whirlpool.html.txt · Last modified: 2025/05/09 20:38 (external edit) · []
Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki