Hemmerling (R)
VanityFinder (TM) - Systemanforderungen
und Installationsanleitung
Ihr benötigt einen Computer mit einem
Betriebssystem, das Java(TM) 2
unterstützt, wie Linux, Windows 95/98/ME, Windows NT
4.0/2000/XP, Solaris, Macintosh OS X, OS/2 ( eComStation ).
Java(TM) 2 muß auf Eurem
Computer installiert sein.
Es gibt fünf Versionen
2 GUI-Versionen - Application mit graphischer
Benutzeroberfläche, entweder im "AWT" oder im
"Swing" Stil.
Konsolen-Version - Application, zum Aufruf aus einer
Shell ( z.B. "command.com", "xterm" ) heraus.
2 Online-Versionen - Applet, entweder im "AWT" oder
im "Swing" Stil, kann von MSIE, NC und Opera Browsern und
mit dem Java(TM) 2 Appletviewer
aufgerufen werden.
Download und Installation
Schritt 1: Sofern Java(TM) 2 noch
nicht installiert ist, laded bitte Java (TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition,
v1.4.1_02 oder neuer von der WEB Site von Sun herunter und
folgt bei der Installation den mitgelieferten Anweisungen.
Bitte beachtet:
Opera "5.x und neuer" Browser "ohne Java" bieten
automatisch Java(TM) 2
Unterstützung, wenn es eine getrennt installierte
aktuelle Java(TM) 2
Runtime gibt. Der Lieferumfang eines Opera "5.x und
neuer" Browsern "mit Java" hingegen beinhaltet eine
veraltete Java(TM) 2
Runtime.
NC "6.x und neuer" Browser bieten automatisch
Java(TM) 2 Unterstützung,
wenn man statt der mitgelieferten veralteten
Java(TM) 2 Runtime nach der
Installation des Browsers eine aktuelle
Java(TM) 2 Runtime
installiert.
Borland JBuilder 8 installiert automatisch einen
"eigenen" Java(TM) 2, 1.4.1 SDK
im eigenen Installationspfad und ändert die
Windows-Registry, so daß standardmäßig
darauf gezeigt wird.
W2K, SP2 wird mit einer im System32-Verzeichnis (
"c:\winnt\system32\" ) installierten
Java(TM) 2, 1.3.0 Runtime
Version ausgeliefert
Bitte prüft daher insbesondere, welche
Version tatsächlich ausgeführt wird, wenn Ihr
Java(TM) 2-Anwendungen startet !
Schritt 2:
Falls Ihr keinen Browser verwenden
wollt, muß der vollständige Pfad des
Java(TM) 2 Runtime
Installations-Unterverzeichnisses ".\bin" dem "Pfad"
hinzugefügt sein. Der "Pfad" ist eine Liste von
Verzeichnissen, die Shells ( z.B. "command.com", xterm )
nach ausführbaren Dateien durchsuchen, die nicht im
aktuellen Verzeichnis sind. Unter W2K ist darauf zu
achten, daß dieser Eintrag vor dem Eintrag des
System32-Verzeichnisses ( "c:\winnt\system32" )
steht.
Überprüfung der
Java(TM) 2 Installation: Bitte
öffnet eine Shell und führt das Kommando
"java -version" aus, die Ausgabe sollte
java version "1.4.1_02"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build
1.4.1_02-b06)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.4.1_02-b06, mixed
mode)
lauten.
Schritt 3:
Option 1: Ihr könnt die Online-Version von
Hemmerling (R) VanityFinder (TM) mit dem
Java(TM) 2 Appletviewer oder
Eurem Browser aufrufen. :
Unter Windows könnt Ihr das
Java(TM) 2 Plugin unter dem
Menüpunkt "Start / Einstellungen /
Systemsteuerung / Java Plug-in" konfigurieren und
(de)aktivieren.
Sofern Java mit "Edit / Preferences / Advanced /
Enable Java" in NC 4.x Browsern aktiviert ist, kann
das Java(TM) 2 Plugin mit
"Edit / Preferences / Advanced / Enable Java / Enable
Java Plugin" (de)aktiviert werden.
Bei NC "6.x und neuer" Browsern muß Java in
Menüpunkt "Edit / Preferences / Advanced -
Enable Java" aktiviert sein.
Bei Opera "5.x und neuer" Browsern muß Java
im Menüpunkt "File / Preferences / Java - Enable
Java" aktiviert sein
MSIE: Bitte öffnet den Menüpunkt
"Extras / Sicherheit" und klickt auf die
Schaltfläche "Stufe anpassen", wodurch das
Fenster "Sicherheitseinstellungen" geöffnet
wird. In diesem Fenster darf die Radio-Gruppe
"ActiveX-Steuerelemente und Plugins ausführen"
nicht auf "Deaktivieren" eingestellt sein.
Ruft die URL http://www.hemmerling.com/html/de/hvanity6.html
auf, um die Online-Version von Hemmerling (R) VanityFinder (TM) mit Euren MSIE Browsern mit
Java(TM) 2 Plugin und NC
"nur 6.x" Browsern mit
Java(TM) 2 Plugin
auszuführen.
Option 2: Ihr könnt Hemmerling (R) VanityFinder (TM)
lokal auf Eurem Computer laufen lassen:
Bitte ladet die
Hemmerling (R) VanityFinder
(TM) Software und die
Dokumentation herunter.
Bitte nutzt ein Unzip Tool ( z.B. WinZip )
um die heruntergeladenen Archiv-Dateien in einem
Installationsverzeichnis auszupacken.
Konsolen-Version: Bitte öffnet eine Shell,
geht zum Installationsverzeichnis von Hemmerling (R) VanityFinder (TM) und führt das Kommando "java -jar vfc.jar -help" aus.
GUI-Version mit "Java Swing":
Öffnet mit Euren Desktop Manager das
Installationsverzeichnis von Hemmerling (R) VanityFinder (TM). Klickt auf die Ikone
"vfs.jar".
Oder öffnet eine Shell, geht zum
Installationsverzeichnis von Hemmerling (R) VanityFinder (TM) und führt das Kommando "javaw -jar vfs.jar" aus.
GUI-Version mit "AWT":
Öffnet mit Euren Desktop Manager das
Installationsverzeichnis von Hemmerling (R) VanityFinder (TM). Klickt auf die Ikone
"vfa.jar".
Oder öffnet eine Shell, geht zum
Installationsverzeichnis von Hemmerling (R) VanityFinder (TM) und führt das Kommando "javaw -jar vfa.jar" aus.
Ihr könnt den Java(TM)
2 Sourcecode und die Dokumentation von Hemmerling (R) VanityFinder (TM)herunterladen. Bitte nutzt ein Unzip
Tool, um die heruntergeladenen Archiv-Dateien in einem
Installationsverzeichnis auszupacken. Schaut Euch auch
zum besseren Verständnis die Dokumentation an. Zum
fröhliches Kompilieren ladet bitte den Java (TM) 2 SDK, Standard Edition,
v1.4.1_02 oder neuer von der WEB Site von Sun herunter
und folgt bei der Installation den mitgelieferten
Anweisungen.
Der Leitfaden zu Hemmerling (R)
VanityFinder (TM) auf dieser WEB
Site
Download von Hemmerling (R) VanityFinder (TM)
und der Dokumentation.
Die Online-Version von Hemmerling (R)
VanityFinder (TM).
'Native' Online-Version
für MSIE und NC 4.x Browser mit
Java(TM) 2 Plugin, NC "6.x und
neuer", Opera "5.x und neuer" Browser und für den
Java(TM) 2 Appletviewer.