Trace: » clean01.html

[hemmerling] Reinigungssservice 1/2 - Minimum Viable Product

Wörterbuch

Fachbegriffe

  • DE “Hausarbeiten” - EN “chores”.
  • DE “Reinigungsplan” - EN “cleaning schedule”.

Rollen

  1. System: Online-Portal, das auf Signale reagiert.
    • Das System bietet keine Arbeitsvermittlung, sondern bietet ein Matching zwischen Dienstleistern und Interessenten. Es bietet Interessenten die Möglichkeit, sich über Dienstleistungsangebote ( Werbeanzeigen von Partnern bzw. Stellenanzeigen von Bewerbern, ähnlich wie klassisch im Anzeigenteil einer Tageszeitung oder einem Online-Jobportal ) zu informieren und mit Dienstleistern Kontakt aufzunehmen. Die Verhandlung über die Dienstleistungserbringung findet ausschließlich zwischen Dienstleister und Interessent statt.
    • Ein Interessent kann nur (s)eine grobe geographische Adresse ( Postleitzahl ) angeben, um einen Dienstleister zu finden. Es ist also nicht vorgesehen, dass Dienstleister über das System allgemeine Stellenanzeigen aufgeben. Es ist für Dienstleister möglich, als Interessent einen Bewerber auf eine Vakanz an einem bestimmten geographischen Ort - dem Arbeitsort bei seinem Kunden - anzusprechen.
    • Zu einem späteren Zeitpunkt könnte das System erweitert werden, so dass Dienstleister allgemeine, nicht auf einen Postleizahl beschränkte Stellenanzeigen aufgeben können, denen dann aber ein eigener Verkaufskanal gewitmet werden sollte.
  2. Vermittler: Betreiber eines Systems zur Vermittlung von Dienstleistern an Interessenten.
  3. Interessent: Interessent für eine Dienstleistung ( Sales Lead ).
  4. Dienstleister: Bietet bzw. betreibt eine Dienstleistung ( Service Provider ).
    1. Partner sind Unternehmen ( AG, GmbH, UG, GbR...) bzw. Selbstständige. Sie haben in Deutschland ein Gewerbe angemeldet und verfügen über eine Umsatzssteuer-ID. Sie bewerben sich um einmalige oder wiederholte Aufträge bei Interessenten. Ziele: 1) Auftrag 2) Rechnungsbegleichung.
    2. Bewerber bieten sich als Arbeitnehmer an, einen Job anzunehmen ( Job Seeker ). Sie bewerben sich um zeitweise oder wiederholte bzw. dauerhafte Beschäftigung als Arbeitnehmer bei einem Interessenten. Sie sind nicht selbstständig und verfügen daher nicht über eine Umsatzsteuer-ID. Ziele: 1) Unbefristeter oder befristeter sozialversicherungspflichtiger Arbeitsvertrag / Midi-Job / Mini-Job. 2) Gehalt verdienen.
  5. Wartender: Wartet darauf, dass Dienstleistung für eine Postleitzahl angeboten wird ( Waiting, The One who is waiting ).
  6. Kunde: Hat einem Dienstleister bereits eine Anfrage geschickt ( Customer ).
  7. Newsletter-Interessent: Hat den E-Mail Newsletter bestellt, aber die Bestellung noch nicht bestätigt ( noch kein Double-Opt-in ).
  8. Newsletter-Abonnent: Hat den E-Mail Newsletter abonniert, d.h. den Empfangswunsch bestätigt ( Double-Opt-in ).

Slogans

For the technical Platform

  • CleanFunnel - B2C & B2B Platform for Cleaning Services.
  • CleanFunnel - Simply order your Cleaning Services.

For the Service

  • WirReinigenBeiEuch.
  • Wir-reinigen-bei-Euch.

Kernprozesse

Prozess #1 Vertriebstrichter

Bildschirm #1

  • Überschrift “Wir reinigen bei Euch de” ( “WirReinigenBeiEuch.de” & “wir-reinigen-bei-euch.de” ).
  • Die Postleitzahl des Ortes in Deutschland, wo gereinigt werden soll:
    • Für Reinigungsservice-Suchende: MEHRFACHAUSWAHL.
    • Für Reinigungsservice-Suchende UND Reinigungsdienste die sich registrieren lassen wollen: EINGABEFELD.
  • WEITER-Knopf.

Bildschirm #2 für Wohnung und Wohngebäude ( Partner - Seite )

  • Überschrift “Ihr Reinigungsservice-Partner: Name des Unternehmens oder Arbeitssuchenden, Ort”.
  • Formular:
    • Adresse wo gereinigt werden soll: STRASSE_HAUSNUMMER, ADRESSERGAENZUNG, POSTLEITZAHL, ORT.
    • Dienstleistungs-Wünsche:
      1. Reinigungsservice:
        1. Anzahl der Fenster und Glastüren.
        2. Anzahl der Räume ( Flur, Küche, Bad = eigener Raum ).
        3. Anzahl der Treppenetagen.
        4. Anzahl der Kellerräume ( Flur = eigener Raum ).
        5. Bürgersteig-Länge in Metern [m], Reinigungsservice.
      2. Winterdienstleistungen:
        1. Bürgersteig-Länge in Metern [m], Winterdienstleistungen.
      3. Sonstige Dienstleistungs-Wünsche: TEXTFELD.
    • An welchem Datum / an welchen Tagen der Woche, ab welcher Uhrzeit: TEXTFELD, CHECKBOXEN.
    • Gewünschte Art des Kostenvoranschlags:
      • (x) All-Inclusive Kostenvoranschlag.
      • () Buchen eines Zeitraums von MEHRFACHAUSWAHL Stunden.
    • Ihre Rechnungsanschrift: FIRMA(optional), VORNAME, NAME, STRASSE_HAUSNUMMER, ADRESSERGAENZUNG, POSTLEITZAHL, ORT.
    • Ihre Kontaktdaten: TELEPHON, FAX, E-MAIL.
  • Ist Ihr Reinigungsservice ein Unternehmen, so bitten Sie um einen Kostenvoranschlag und Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung. Ist Ihr Reinigungsservice nicht selbstständig, fordern Sie die Reinigungskraft zur Bewerbung für ein Arbeitsverhältnis auf.
  • SENDEN-Knopf.
  • Impressum des Partners.

Bildschirm #3

  • Überschrift “Es gibt noch keinen Reinigunggservice für Ihre Postleitzahl”.
  • Call-To-Action #1 “Sie suchen einen Reinigungsservice? Wir informieren Sie, sobald (hier) ein Reinigungsservice für Ihre Postleitzahl angeboten wird. Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein”.
    • Formular: POSTLEITZAHL, E-MAIL.
    • SENDEN-Knopf.
  • Call-To-Action #2 “Sie betreiben einen Reinigungservice? Sie würden gern ( über dieses Online-Portal ) Kunden gewinnen, mehr Aufträge bekommen oder Sie suchen eine Beschäftigung als Reinigungskraft suchen? Dann registrieren Sie Ihren Reinigungsdienst! Interessenten für Ihren Reinigungsservice mit Ihrer Postleitzahl werden dann an Sie weitergeleitet”. Bitte klicken Sie hier: LINK_ZU_BILDSCHIRM_4.

Bildschirm #4

  • Überschrift “Registrieren Sie Ihren Reinigungsservice”.
  • Formular:
    • Postleitzahl wo Sie ihren Reinigungsservice anbieten:
      • POSTLEITZAHL.
    • RADIOBUTTON (x) Wir sind ein Unternehmen bzw. ich bin Selbstständiger ( m, w, d ):
      • FIRMA, STRASSE_HAUSNUMMER, ADRESSERGAENZUNG, POSTLEITZAHL, ORT, TELEPHON, E-MAIL.
      • Ansprechpartner: VORNAME, NAME, TELEPHON, E-MAIL.
      • Optional: UNSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER(USt-ID).
    • RADIOBUTTON ( ) Ich bin nicht selbstständig, sondern möchten als Reinigungskraft ( m, w, d ) von Reinigungsservice-Suchenden in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt werden:
      • VORNAME, NAME, STRASSE_HAUSNUMMER, ADRESSERGAENZUNG, POSTLEITZAHL, ORT.
      • Ihre Kontaktdaten: TELEPHON, E-MAIL.
    • SENDEN-Knopf.

Prozess #2 des Dienstleisters

Prozess-Schritt #2a

  • Empfang der vom Vermittler weitergeleiteten Daten eines Interessenten ( z.B. per E-Mail, FAX, Papierbrief, Browser Push Notification ).

Manueller Prozess-Schritt #2b

  • Kontaktaufnahme mit Interessenten und aushandeln der Dienstleistung ( Dienstleistungsumfang, Zeitpunkt, einmalige oder regelmäßige Dienstleistung, ... ).

Unterstützungsprozesse für den Vermittler

Manueller Prozess #3 des Vermittlers: Login

Bildschirm #5 Vermittler-Login

Prozesse und Bildschirme bezüglich Interessenten

Manueller Prozess #4 des Vermittlers: Weiterleiten der Daten eines Interessenten

Manueller Prozess-Schritt #4a
  • Die Daten eines Interessenten werden ( aus der Liste von Interessenten-Anfragen ) an den Dienstleister weitergeleitet.
Manueller Prozess-Schritt #4b
  • Prozess #5.

Manueller Prozess #5 des Vermittlers: Interessent aus Liste löschen

  • Der Interessent wird aus der Liste der zeitlichen Abfolge von Interessenten-Anfragen gelöscht. Daten-Archivierung!

Passwortgeschützter Bildschirm #6 Interessenten

  • Liste der zeitlichen Abfolge von Interessenten-Anfragen. Interessenten-Daten + Zeitstempel.
  • Transferieren von Daten an einen Dienstleister.
  • Löschen von Daten.

Prozesse und Bildschirme bezüglich Wartender

Manueller Prozess #6 des Vermittlers: Speichern der Daten eines Wartenden

Manueller Prozess-Schritt #6a
  • Die E-Mail Adresse eines Wartenden wird ( aus der Liste von Wartenden-Anfragen ) in einer Datenbank für die noch nicht vergebene Postleitzahl hinzugefügt.
Manueller Prozess-Schritt #6b
  • Prozess #7.

Manueller Prozess #7 des Vermittlers: Wartende löschen aus Liste

  • Der Wartende wird aus der Liste der zeitlichen Abfolge von Wartenden-Anfragen gelöscht. Daten-Archivierung!

Manueller Prozess #8 des Vermittlers: Wartenden löschen aus Datenbank

  • Der Wartende wird aus der Wartenden-Datenbank gelöscht. Daten-Archivierung!

Passwortgeschützter Bildschirm #7 Wartende

  • Liste der zeitlichen Abfolge von Wartenden-Anfragen. Wartenden-Daten + Zeitstempel.
  • Transferieren von Daten in eine Für-Postleitzahl-Wartende Datenbank.
  • Löschen von Daten.

Prozesse und Bildschirme bezüglich Dienstleistern

Manueller Prozess #9 des Vermittlers: Hinzufügen eines neuen Dienstleisters

Manueller Prozess-Schritt #9a: Kontaktaufnahme mit neuem Dienstleisters
  • Der Vermittler prüft die Anmelde-Daten auf Vollständigkeit.
  • Der Vermittler kontaktiert den Dienstleister, z.B. durch Telephonanruf und vergewissert sich, dass der Dienstleister sich wirklich angemeldet hat ( Opt-In ). Er stellt sich und das System kurz vor. Er fragt eventuell fehlende Daten ab.
Manueller Prozess-Schritt #9b: Einpflegen eines neuen Dienstleisters in das System
  • Es wird eine Postleitzahl-HTML-Seite für den Dienstleister angelegt, die u.a. auch die E-Mail Adresse des Dienstleisters als Empfänger für Dienstleistungs-Anfragen enthält.
  • Die Postleitzahl wird der Mehrfachauswahl auf der Titelseite hinzugefügt.
  • Prozess #10.
Manueller Prozess-Schritt #9c: Wartende werden über einen neuen Dienstleister für ihre Postleitzahl informiert
  1. Es wird geprüft, ob es Wartende für die Postleitzahl gibt, für die der neue Dienstleister seine Dienstleistungen anbietet.
  2. Diese Wartenden werden einmalig informiert, dass für die von ihnen angegebene Postleitzahl nun eine Dienstleistung angeboten wird. Sie werden aufgefordert, Prozess #1 ( nochmals ) zu starten, bei dem sie diesmal auf einer Postleitzahl- bzw. Dienstleister-Seite landen.
  3. Alle informierten Wartenden werden aus der Datenbank gelöscht ( wiederholtes Durchführen von Prozess #7 ).

Manueller Prozess #10 des Vermittlers: Dienstleister löschen aus Liste

  • Der Dienstleister wird aus der List der zeitlichen Abfolge von Dienstleister-Anfragen gelöscht. Daten-Archivierung!

Manueller Prozess #11 des Vermittlers: Dienstleister löschen aus System

  • Der Dienstleister wird im System gelöscht ( Postleitzahl-Seite, Mehrfachauswahl auf Titelseite ). Daten-Archivierung!

Passwortgeschützter Bildschirm #8 Dienstleister

  • Liste der zeitlichen Abfolge von Dienstleister-Anfragen. Dienstleister-Daten + Zeitstempel.
  • Löschen von Daten.

Marketing-Prozesse für den Vermittler

Manueller Prozess #12 des Vermittlers: Marketing für das System

  • Erstellen und Betreuen von Homepage(s) / LandingPages / Signpost Homepages, Social-Media Profilen, Online-Videos, Einträgen in Service-Datenbanken,...
  • Auftritte und Vorträge auf IT-Community-Veranstaltungen, IT- und Business-Barcamps, Existenzgründer-Treffen,...

Manueller Prozess #13 des Vermittlers: Marketing für einzelne Dienstleister

  • Erstellen und Betreuen von Homepage(s) / LandingPages / Signpost Homepages, Social-Media Profilen, Online-Videos, Einträgen in Service-Datenbanken,...

Weitere Bildschirme

Bildschirm #9 Impressum / Kontakt

Bildschirm #10 Datenschutzerklärung / Privacy

Bildschirm #11 Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • Der Betrieb der Website “WirReinigenBeiEuch” hat keine Gewinnerzielungsabsicht. Die Website und ihr Betrieb im öffentlichen Internet dienen als Arbeitsprobe für den Betreiber bei Bewerbungen um IT-Jobs sowie ( formal ) als Bewerbung des Betreibers um Anstellung als Reinigungskraft bei Arbeitgebern im deutschen Postleitzahl-Bereich 33615. Dienstleister aus der Reinigungsservice-Branche, auf der Website “Partner” genannt, unterstützen den Betreiber als Referenzkunden bei der Bewerbung um IT-Jobs.
  • Für die Dienstleistungen von Partnern, für die Interessenten über die Website “WirReinigenBeiEuch” einen unverbindlichen, 6 Woche gültigen Kostenvoranschlag für einen Auftrag erbitten können, gelten ausschließlich ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bildschirm #12, #13, #14, ... Landing-Pages

Bildschirm #12 Landing-Page

  • WirReinigenBeiEuch.de
  • Video
    • Bildschirm-Text “Selber reinigen war gestern! Wir reinigen bei Euch”.
    • Gesprochener Text “Selber reinigen war gestern! Wir reinigen bei Euch. Ihr merkt dass es bei Euch unsauber ist und habt keine Lust selber zu reinigen? Über WirReinigenBeiEuch.de könnt Ihr ganz einfach einen Reinigungsservice bestellen. Wenn es bei Euch unsauber ist, wählt Euren Lieblings-Reinigungservice”.
  • Call-To-Action “Unverbindlichen Kostenvoranschlag sichern”, “Eure Postleitzahl:” XXXX. Button “JETZT”.
  • Link auf die Impressum-Seite.

Bildschirm #13 Landing-Page

  • WirReinigenBeiEuch.de
  • HTML5-Animation ( früher: Flash-Animation ).
    • Bildschirm-Text “Selber reinigen war gestern! Wir reinigen bei Euch”.
    • Gesprochener Text “Selber reinigen war gestern! Wir reinigen bei Euch. Ihr merkt dass es bei Euch unsauber ist und habt keine Lust selber zu reinigen? Über WirReinigenBeiEuch.de könnt Ihr ganz einfach einen Reinigungsservice bestellen. Wenn es bei Euch unsauber ist, wählt Euren Lieblings-Reinigungservice”.
  • Call-To-Action “Freibleibenden Kostenvoranschlag anfordern”, “Eure Postleitzahl:” XXXX. Button “JETZT”.
  • Link auf die Impressum-Seite.

Bildschirm #14 Landing-Page auf Fremd-Domains von Kostenlose-Subdomain-Homepage-Anbietern ( Signpost-Homepage )

  • WirReinigenBeiEuch.de
  • Werbebanner-Graphik.
    • Bildschirm-Text “Selber reinigen war gestern! Wir reinigen bei Euch”.
    • Bildschirm-Text “Selber reinigen war gestern! Wir reinigen bei Euch. Ihr merkt dass es bei Euch unsauber ist und habt keine Lust selber zu reinigen? Über WirReinigenBeiEuch.de könnt Ihr ganz einfach einen Reinigungsservice bestellen. Wenn es bei Euch unsauber ist, wählt Euren Lieblings-Reinigungservice”.
  • Call-To-Action “Los! Freibleibenden Kostenvoranschlag sichern”, “Eure Postleitzahl:” XXXX. Button “JETZT”.
  • Impressum ( keine Verlinkung auf Impressum woanders ).

Technisches

Projektname

  • Möglicher GitHub-Projektname “saleschannel” für die OpenSource Komponenten.

Filesysystem / URL-Strukturen

LandingPages

  • /lp1/, /lp2/

Sprach-Verzeichnisse, auch wenn zunächst nur Implementierung in Deutsch

  • /de, /en, /cz

Verzeichnisse für unterschiedliche Technologien

  • /html/1 /html/2
  • /php/1 /php/2
  • /py/1 /py/2
  • /js/1 /js/2
  • /njs/1 /njs/2

Graphik

  • Struktur:
    • /img/os - Open-Source Versionen von Graphiken, als generische Graphiken, z.B. “Place logo here”, “Place photo here” ).
    • /img/ip - Intellectual Property Versionen von Graphiken, also Logo, Photo der Website oder der Partnerunternehmen.
  • Konzept:
    • Regel: Wenn IP-Bild nicht geladen ist, lade OS-Bild.
    • Laden der IP-Bilder aus einer ( MariaDB, MySQL ) Datenbank, z.B. bei PHP?!

Für CSS zu testende Bildschirmauflösungen

Trennung OSS & Anbieter-spezifische Implementierung

  • (Wie) Ist es machbar, die Website-Verzeichnisse mit den allgemeinen Daten in einem öffentlichen OSS Code-Repository ( GitHub,..) zu halten, während die Anbieter-spezifischen Daten ( Banner-Graphiken, Photos, Namens-Nennungen ) dort nicht abgeladen werden, aber eine funktionstüchtige Website veröffentlicht wird? Statt jedem Anbieter-spezifischen Photo würde es dann ein Dummy-Photo geben, das in der OSS Version zur Verfügung steht.
  • Implementierung: Programmiersprache ( PHP,...) liest eine Textvariable aus einer Datei, oder eine globale Variable. In Pseudo-Programmiersprache:
    • IF (IP) THEN Lade Bilder aus IP-Bilder-Verzeichnis.
    • IF (OS) THEN Lade Bilder aus OS-Verzeichnis.

Bildschirm-Layout der Landing-Pages

Vertikaler Bildschirm ( Portrait, Mobile First )

  • Header.
  • Graphik / Video.
  • “Call To Action” mit Button.
  • Impressum.

Horizontaler Bildschirm ( Landscape, Desktop-Browser )

  • Header.
  • Links: Graphik / Video.
  • Rechts: “Call To Action” mit Button.
  • Rechts: Impressum.

ToDo-Liste

  1. Install and configure XAMPP on Win10-Pro, so that a “HelloWorld” PHP page is executed √.
  2. Insert the data of a single form ( situated on a single web page ) into database.
  3. Display the stored data as table, either a single record ( simple ) or browsing a list of records with selection.
  4. Collect the data with several forms, situated on several web pages, before it is sent to database. Incomplete data must not cause a database table entry.
  5. Is there an easy option to copy a record to the clipboard of the operating system ( Windows, Linux, Android Smartphone )?

Bemerkungen

Allgemein

  • Benchmarking - Womit sollte sich das Reinigungsservice-Portal messen?
    • WirKaufenDeinAuto - Einfachheit!
    • Hotelzimer-Portale:
      • Aktuelle Portale ( Booking.com, HRS,..), die Kontaktdaten nennen.
      • Historische Web1.0 Portale, die bei Suchmaschinen-Ergebnissen dominierten - Alles wurde gesagt, aber nicht die Adresse.
      • ?
  • Entscheidung für HELLBLAU als beherrschende Profil-Farbe!
  • Sinnvolle Frage bei der Anmeldung “Wann dürfen wir Sie anrufen?” ?????
  • Statt “Prozess” könnte man auch “Use Case” ( UML Diagramm ), “User Story” ( Agile Entwicklung ) sagen... na so in etwa, jedenfalls.
  • Es gibt keinen Newsletter.
  • Es gibt keine Dienstleister- und Kunden-Profile. Daher auch keine Login-Bildschirme für Dienstleister und Kunden.
  • 2 Website-Modi:
    • Wichtig ist, das die URL nicht den Dienstleister-Namen enthält.
      1. Modus #1 bei Start: Der Kunde wählt eine Postleitzahl. Es wird der Namen des Partners angezeigt. Der Kunde gibt seine Daten ein und weiss wer der Dienstleister. Er könnte nachdem der Namen bekannt ist, auch am Portal vorbei Kontakt aufnehmen.
      2. Modus #2 bei Erfolg: Der Kunde wählt eine Postleitzahl, gibt seine Daten ein OHNE dass er weiss wer der Dienstleister ist. Gibt es mehr als einen Dienstleister für eine Postleitzahl, wird wechselweise einer der registrierten Dienstleister als Empfänger der Kontaktdaten ausgewählt.
        1. Variation #a: Für alle.
        2. Variation #b: Nur wenn es mehrere Dienstleister für eine Postleitzahl gibt.
        3. Variation #c: Bei nichtzahlenden Partnern wird der Dienstleister-Name nicht ( mehr ) angezeigt.
  • Es gibt kein Vermittlungs-Geschäftsmodell für den Vermittler. Es besteht die Möglichkeit, durch Prozess #13 Geschäfte mit den Dienstleistern zu machen.
  • Juristisch problematisch: Es gibt kein Opt-In für Wartende, sie werden ohne Bestätigung in der Datenbank erfasst.
  • Es gibt kein Opt-In für die Kunden, sondern der Dienstleister erhält direkt die vollen Interessenten-Daten.
  • Kunden werden nicht gespeichert, Wartende schon.
  • Bei Implementierung als Website: Möglicher Name der HTML-Seite für Bildschirm #2 gemäß Postleitzahl: Z.B: “09456.html” für Annaberg-Buchholz.
  • Ein Interessent kann pro Prozess nur die Dienstleistung für eine einzige Postleitzahl anfragen.
  • Ein Wartender kann sich pro Prozess nur für eine einzige Postleitzahl registrieren.
  • Einschränkung: Ein Dienstleister kann sich pro Prozess nur für eine einzige Postleitzahl registrieren.
  • Einschränkung: Ein Dienstleister kann sich für eine Postleitzahl nur dann registrieren, wenn es für diese Postleitzahl noch keinen Dienstleister gibt.
  • Technisch: Die Speicherung der Eingabedaten von Interessenten, Wartenden, Dienstleistern landen in Listen, statt dass z.B. die Interessenten-Daten sofort per E-Mail an den Dienstleister verschickt werden. Vorteile:
    • Einfacheres Testen ohne E-Mail Kommunikation.
    • Auf kostenlosem Webspace ohne Domain gibts normalerweise auch keine E-Mail Sendemöglichkeiten...
    • Zensur und Puffer schaffen. Z.B. verhindern, dass unqualifizierte Abfragen oder Denial of Service-Attacken die Dienstleister erreichen.
    • Host-Account vor Kündigung durch Hoster schützen: Denial of Service-Attacken können nicht zu massiver Versendung von E-Mails führen.
    • Spätere mögliche Abrechenbarkeit der Weiterleitung von Interessenten an Dienstleistern, gegenüber diesen.
    • Marketing-Auswertungen.
    • Auswertung der technischen Daten ( Server-Belastung, Aktivitäts-Zeiten,.. ).
  • Technisch: Bildschirm #3 ist im einfachsten Fall eine 404-Error HTML-Seite.
  • Technisch: Die Listen können auch Online-Datenbank-Tabellen sein.
  • Technisch: Die Datenbank könnte z.B. auch eine Tabellenkalkulations-Tabelle sein: Spalte X = Postleitzahl, Zeile Y = Bewerber E-Mails. Oder eine Online-Datenbank-Tabelle.
  • Landing-Pages:
    • Technisch: Button-Beschriftung könnte auf der Landing-Page auch lauten “Mehr Erfahren” / “Learn More”.
    • Bei den Landing-Pages fehlt ein Lead-Magnet, da es sich um einen Verkaufs-Kanal handelt, keinen Marketing-Kanal.
  • Idee für Software-Entwickler sich als “The German Master of MVP” ( Minimum Viable Product (MVP) ), “Spezialist und Dozent für MVP, Schwerpunkt IT-Bereich und IT-Startups: Wie startet man mit einem MVP?” darzustellen.
  • Disclaimer:
    • “Wir wollen keine Belastete (Aktivisten), Minderbelastete oder Mitläufer des in Deutschland seit 2004 / 2010 / 2015 herrschenden totalitären Regimes sein und beziehen uns daher auf den Sprachstandard der 27. Auflage des Dudens vom 2017-08-09. Die Neusprech des totalitären Regimes inklusive der von dieser als 'geschlechtergerecht' bzw. 'gendergerecht' bezeichneten Neusprech findet keine Verwendung, außer eventuell als gekennzeichnetes Zitat. Die deutschen Texte dieser Webite sind zudem aus dem Englischen übersetzt, einer Sprache in der die scheinbare Notwendigkeit zur geschlechtergerechten Sprache deutlich seltener auftritt als im Deutschen”.
    • “Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sprechen wir damit Menschen jeder Geschlechtsidentität an”.
  • Wenn kein Sponsor / erster Kunde bzw. erster Partner:
    • “Hier könnte der Name ihres Unternehmens stehen. Wir suchen noch Partner die uns unterstützen”.
    • “Hier könnte Ihr Name stehen. Wir suchen noch Partner die uns unterstützen”.

Smartphone-App

  • Wie verhindere ich die Nutzung veralteter Apps?
    • Ablaufdatum.
    • Aufsteigende Versionsnummer oder mit jeder Version sich ändernde Hash-ID, die
      • mit bei Anfragen übergeben werden muss
      • oder auf die die App antworten muss auf eine Anfrage hin.
    • OpenSource App ⇒ Dem Hacker stehen alle Infos zur Verfügung, Normal-Nutzern allerdings nicht.


Sobald sich dieses Dokument ändert ! Site Navigation ( Mein Geschäft ! Meine Themen ! Impressum / Kontakt ! Datenschutzerklärung ! Stichwortverzeichnis ! ! Google+ Publisher "hemmerling" )

Dieses Dokument ist auch auf British englisch US englisch verfügbar !

 
de/clean01.html.txt · Last modified: 2025/01/20 23:23 (external edit) · []
Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki