Note: Please make shure to insert the screw from the arrowed side ( On the inside of the bracelet, an arrow is engraved on the removable link. Be careful, the side is different on each side of the folding clasp ).
Aim screw top end at pin hole.
Gently turn the screw until the pin is pushed out. Then turn out the screw.
Turn out the pin.
Repeat the previous steps.
Make shure the correct end inserts the links.
Gently push the pin by hand to ensure that the link does not fall off.
Place the end of the pin on a hard surface or tool. And press vertically.
Aftersales support by kegaftersalaes@gmail.com ( with missspelled “salaes” instead of “sales” ? ).
“Schon beim ersten Saunagang: Mit nassen Fingern unbedienbar! Unter der Dusche wechselte die Anzeige bei fast jedem Wassertropfen und änderte so auch die Einstellungen.Ändern auf 'Arm heben' brachte etwas Besserung, aber da ging das Ding bei der Arbeit und allen möglichen Gelegenheiten dauernd an, weshalb der Akku z.T. nach 2-3 Tagen leer war. Einstellung 'nach oben schieben' ist bei dem Gerät die beste Option”.
“Pulsmessung - der Hauptgrund des Kaufs - bis 100% (HUNDERTPROZENT) Abweichungen, also im Einsatz unbrauchbar” .
“Das Armband ist ebenfalls unbrauchbar. Schon das ausziehen eines Kleidungsstückes reicht zum Öffnen des Druckkopfes aus. Wenn man wie ich bis zu 20 x in einer Schicht die Handschuhe wechseln muß, ist das ziemlich störend. Schon mehrmals habe ich den Tracker aus diesem Grund unbemerkt verloren, zum Glück bisher nur in der eigenen Wohnung oder im Dienstwagen, so daß ich sie wiederfinden konnte” .
“Auch das Ladekabel ist speziell. Es ist eine wasserdichte mit Magnethaftung. An sich optimal, aber nicht mit den Kabeln anderer auf dem gleichen Prinzip basierenden Geräten nutzbar. Jedes hat eine eigene Polung und eine eigene Breite zwischen den Polen” .