Trace: » management.html
Table of Contents

[hemmerling] Management 1/2 - General

Fun

Organizations

Change Management

Change of Paradigms

General

2001-09-11

5 Monkeys

Artificial Gravity ( by Centrifugal Force )

Science

Rotors at Funfairs / Carnies

Resources

( Modern ) Astrology

Gene Keys

Human Design

Resources

  • I learned about the topics on 2 workshops at the “Xperience-Festival” 2024 in Horn-Bad Meinberg.

Boyd's Law of Iteration

BUIAGA

  • BUIAGA - “Bei Uns Ist Alles Ganz Anders”.

Broad-Based Black Economic Empowerment

Children's Skills

    • “1. Auf einem Bein stehen... 5-Jährige können immer seltener sicher auf einem Bein stehen oder rückwärts gehen. Vor allem in Stadtgebieten gelten mehr als 40 % der Kinder als motorisch unterentwickelt. Frühere Standardtests, wie an einem Seil oder einer Stange hochzuklettern, sind bereits aus vielen Grundschulen verbannt, weil kein Kind mehr die Fähigkeit dazu aufbringt”.
    • “2. Ruhig sitzen. Kurioserweise bereitet den Kindern aber nicht nur die Bewegung zunehmend Schwierigkeiten. Auch das Stillsitzen wird zu einer seltenen Gabe. Kaum vorstellbar die Zeiten, in denen beide Fußsohlen während des Unterrichts den Boden zu berühren hatten, halbstündige Sonntagspredigten – bzw. Fahnenappelle – zum Pflichtprogramm gehörten und auch eine „Vorlesestunde für Kinder“ nicht bedeutete, dass alle ihre Vesperbrote auspacken.”.
    • “4. Schuhe binden. Bloß noch die Hälfte der 4- bis 5-Jährigen kann sich selbständig anziehen. Galt es vor 20 Jahren unter Kindern noch als Frage der Ehre, sich die Schuhe schnüren zu können, bevor man eingeschult wurde, gilt mittlerweile an zahlreichen Grundschulen ein Schnürsenkelverbot – die Lehrer haben schlicht Besseres zu tun, als ununterbrochen Schleifen zu binden”.

Civilization Lost / Lost Global Civilization

Climate Change / Global Warming due to Humans ?

Collaborative Consumption ( "Nutzen statt Besitzen" )

Context Switching

Creative Answers of Pupils

Calendar Timing

Calendar

  • The paper magazine “Der Wachtturm. Verkündet Jehovas Königreich”, “volume 139, no. 6 2818 German”. In the article, “Eine Prophezeiung und ihr stummer Zeuge” on pages 8-9, the German term “33 u.Z” ( “33 unserer Zeitrechnung” ) is used, not “n. Chr.” ( “nach Christus” ).
  • Antidote’s Blog "BC and AD, BCE and CE: What’s the Difference?" - “CE stands for 'common (or current) era', while BCE stands for 'before the common (or current) era'”... “An important reason for adopting BCE/CE is religious neutrality”.

Creativism, Forgery of Time

Counting ( Singular, Plural )

Cultural Dimensions, Intercultural Collaboration

Dabbawala

Differential Diagnosis

Earth Axis Shift / Earth Mass Shift

    • “Diese Messungen verrieten, warum sich die Erdachse verlagert: Sowohl die Eismassen der Arktis und Antarktis als auch das Grundwasser unter dem indischen Subkontinent und der Region um das Kaspische Meer haben sich drastisch verringert”.
    • “Der größte Teil der Veränderung resultiert aus dem Wasserdefizit in Indien und den Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres, das durch die Wassernutzung für Bewässerung sowie Dürren verursacht wird”.
    • “Kippbewegung beschleunigt: Gletscherschmelze verändert Erdachse”.
    • “Gekippte Erdachse: Starke Nutzung von Grundwasser als weitere Ursache”.
    • “Sie vermuten jedoch auch, dass Veränderungen bei der Nutzung von terrestrischem Wasser, etwa verstärktes Abpumpen von Grundwasser, ebenfalls einen beachtlichen Einfluss auf die Erdachse hat”.
    • “China hat 6 der größten 10 Staudämme der Welt errichtet, wenn man die noch in Planung befindlichen Dämme mitrechnet”.
    • “Der chinesische Staudamm hat im Grunde einen gegenteiligen Effekt. Durch das Aufstauen und Verlagern von großen Wassermassen — Der Jangtsekiang wird dabei um etwa 90 Meter angehoben — wird die Winkelgeschwindigkeit der Erde minimal verlangsamt”.

EfA ( Einer für Alle )

  • DE.Wikipedia "EFA" - “Einer für Alle (EfA), zentrales Prinzip der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen (E-Administration)”.
  • DE.Wikipedia "E-Administration" - “Ähnlich wie auf EU-Ebene sollen sich auch Bund, Länder und Kommunen in Deutschland nach dem zentralen Prinzip “Einer für Alle (EfA)” gegenseitig bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen unterstützen.[3] So soll zum Beispiel ein Land oder eine Allianz mehrerer Länder eine Verwaltungsleistung derart digitalisieren, dass andere Länder sie ebenfalls nutzen können und nicht nochmals selbst entwickeln müssen”.
  • Open CoDE - “Die gemeinsame Plattform der Öffentlichen Verwaltung für den Austausch von Open Source Software”.

Fit for Purpose

GEMbA

Geomancy

Global 2000

Golden Rule

    • “Treat others as you would like others to treat you” / “Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst”.
  • Experts told me in 2024-06 an alternative, more advanced rule: “Treat others as they like to be treated” / / “Behandle andere so, wie sie behandelt werden wollent”.

Hauptsatz der Produktionstechnik

  • Hauptsatz der Produktionstechnik.
    • Wer nicht anfängt wird nicht fertig.
    • Wer nicht aufhört, auch nicht.

Holacracy

Keystone Advantage

Konsens ( Consensus ), Konsent, Kompromiss ( Compromise )

Local exchange trading system

Leadership versus Management

Leadership Means & Methods

Legends, Medieval Legends

Moon ( Hoax )

Moonshot Project

New Work

Negative Thinking, Positive Thinking

Oak Island ( Nova Scotia )

Pareidolia

Pattern - Template of a modern Pattern ( UX Approach )

  1. Context.
  2. Problem.
  3. Solution. How to use the pattern in context on a meta level.
  4. Consequences - Where the solution is applicable.

Packaging

Germany

Philippines

Politics - Mistakes in Thinking by Politicians

Prototype, Hypothesis

  • I learned in a Design-Thinking workshop in 2024-12: “A prototype can also be an experimental setup to test a hypothesis”.

Reciprocity / Social exchange theory

Religion / Christianisation

Right-to-Repair

Rocket Technology

Rube Goldberg Machine

Shadow IT

Systematic Inventive Thinking ( SIT-System ) by Amnon Levav & Jakob Goldenberg

Skeuomorph

  • EN.Wikipedia "Skeuomorph", DE.Wikipedia "Skeuomorphismus" - “Eine Stilrichtung hauptsächlich im Design, bei der Objekte in ihrer Gestaltung ein anderes Material oder eine Form eines älteren, vertrauten Gegenstandes nachahmen, ohne dass diese durch ihre Funktion begründet ist”.

Slow Movement

Social and economic Transition of the Energy System ( and of our Society )

The People & The Movement

Theory ( Pro )

Theory ( Negative )

Studying in Germany

  • I was told by students, that in Germany at some faculties, at some unversities, in some German states, in the 2000th & 2010th, it was and is fatal not to pass some basic study courses like “Math” and by that be exmatriculated from study topic at the university.
  • The fatal consequence: Any other study topic which requires to pass the same basic course, i.e. “Math” might not be taken. So if you fail in “Math” study course with study of “Electrical Engineering”, you may not start another study of “Mechanical Engineering” or “Computer Science”, as both study topics have “Math” as mandatory study course :-(. Well... which study topic doesn't have “Math” as study topic :-(?.

Tipping Point

Threat of Technology by Nature

TRIZ ( Teoria Reshenija Izobretatjelskich Zadacz ) / TIPS ( Theory of Inventive Problem Solving ) by Genrich Altshuller

Trust reduces Complexity

Niklas Luhmann

Resources

Turkey Illusion / Inductivist Turkey

Vehicle Body

Corporate Social Responsibility ( CSR )

Efficiency & Effectiveness

Getting Things Done ( GTD )

David Allen

Resources

Management 3.0

Market Strategies

Organisations, Behavour in Organisations, Development of Organisations

P3MPlus - Management System, combining the Best of PMI, Prince2 and IPMA/GPM

Policy Deployment

Procrastination

Service Management

Simplify Your Life

Supply Chain Management

Niels Pfläging - "No Management"

Toyota A3 Report

Portals, Online Magazines

Books

Resources

 
en/management.html.txt · Last modified: 2025/01/15 19:56 (external edit) · []
Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki