UniversalAutomation.Org - “An independent, not-for-profit association of users and vendors managing the implementation of an industrial automation shared source runtime, based on the IEC 61499 standard. This new level of shared technology provides the basis for an ecosystem of portable, interoperable, “plug and produce” solutions and creates an entirely new category within industrial automation. UniversalAutomation.Org is open to new members willing to change the game of automation”.
Free Admission. Club members receive free seasons tickets to the premier trade fair, the EMO Hannover as well as to the international trade fair, the METAV in Düsseldorf.
Free Public Transport. Get in and off you go: Only as a club member can you take a free ride by bus and train to the EMO Hannover and METAV on local public transportation.
Member Card. The exclusive club card is your ticket to the world of metalworking. Show that you are one of us, and enjoy the many benefits.
TRINITY CONFERENCE ON ROBOTICS - CECIMO - “Robotics for agile and competitive manufacturing, 19. September 2019, 09:15 – 12:30 Uhr, Convention Center (CC), Saal 13-14”.
“umati – eine gemeinsame Sprache für Industrie 4.0”, Halle 9, Stand E24.
Zur EMO Hannover 2019 schließlich wird der Schnittstellenstandard für Werkzeugmaschinen auf der Basis von OPC UA mit allen Funktionalitäten vorgestellt. Er gewährleistet eine neutrale, offene Anbindung von Maschinen an übergeordnete IT-Systeme. Dies ist Voraussetzung für den Erfolg von Industrie 4.0. Erst dann können Daten aus den Maschinen verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Steuerungen in ERP- und MES-Systeme oder in die Cloud transferiert werden. Dort werden sie weiterbearbeitet bzw. ausgewertet und bilden damit die Grundlage für neue Services und Funktionen.
Diese Konnektivität ist der Schlüssel zu allen Mehrwerten und Geschäftsmodellen, die sich die Wirtschaft durch Industrie 4.0 erhofft. Besonders kleinere Mittelständler brauchen die Möglichkeit, ihre Maschinen einfach anbinden zu können, um an den neuen Entwicklungen im IoT-Umfeld teilzuhaben und sich dennoch auf ihr jeweiliges Kern-Know-how konzentrieren zu können.
Deshalb hat der VDW gemeinsam mit acht namhaften deutschen Werkzeugmaschinenherstellern und allen wichtigen Steuerungsanbietern vor mehr als einem Jahr die Schnittstelle umati auf den Weg gebracht. Sie steht für universal machine tool interace. Ende 2018 wurde eine Joint working group bei OPC UA eingerichtet. Seither arbeitet die internationale Werkzeugmaschinengemeinde an der Revision und Verbreitung des Standards.
Auf der EMO Hannover 2019 wird erstmals eine vollständige Implementierung der Spezifikation mit einer großen Zahl an Partnern vorgestellt. Zuletzt hatten sich fast 50 Hersteller angemeldet, um ihre Maschinen anzubinden. “Der VDW geht davon aus, dass auch erste Produkte angeboten werden, in dem vorkonfigurierte OPC-UA-Server gemäß der Spezifikation direkt in die jeweiligen Steuerungen integriert sind”, erläutert Schäfer.
The fair PCIM Europe, 2019-05-07 - 2019-05-09 - “The PCIM Europe is the world's leading exhibition and conference for power electronics, intelligent motion, renewable energy, and energy management”.
2022: “Hypermotion Frankfurt 2022. Wegen des aktuellen Marktgeschehens und den Anforderungen für unsere Kunden haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr keine Hypermotion Frankfurt durchzuführen” .
2021: “Die Hypermotion Frankfurt findet dieses Jahr in der Festhalle vom 14. bis 16. September 2021 parallel zur Automechanika Frankfurt statt”.
Fair and conference electronica in München, 2022-11-15 - 2022-11-18.
“Elektronikmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen”, “Die gesamte Welt der Elektronik”.
Google Docs "IoT CONTEST" - “To celebrate the start of 2023, we are bringing this exciting IoT Contest to every Embedded and IoT Engineer. The IoT Contest 2023 is organized by Open Source RT-Thread Organization and we Partnered with NXP Semiconductors, STMicroelectronics and WCH Electronics”, “Getting started is easy, write your project proposal Now! Be creative, and wow us!”.
AVEVA "Wonderware Is Now Part of AVEVA" - “The Schneider Electric industrial software business and AVEVA have merged to trade as AVEVA Group plc, a UK listed company”.
Though Wonderware ArchestrA Graphics is vector-oriented, you may just import bitmap graphics ( i.e. JPG, PNG, .. ), but not vector graphics and 3D graphics formats ( e.g. SVG, Corel Draw, DWX.. ).
Schneider Electric SOFTWARE "Wonderware SmartGlance" - “SmartGlance enables the navigation of data from Wonderware Historian (or any other historian) and from any SQL database using rich graphical charts and an intuitive and native app experience”.
DE.Wikipedia "WinCC" - “Die Varianten Basic, Comfort und Advanced dienen zur Projektierung von Bedienpanels wie der Vorgänger WinCC flexible (Nachfolger von ProTool), während die Variante Professional auch für die Projektierung von HMI-Systemen auf PC-Basis geeignet ist”.
The free SIEMENS "Inbetriebnahmesoftware STARTER" ( SIEMENS mySupport "Inbetriebnahmesoftware STARTER" for Windows - “Die Nutzung von SINAMICS MICROMASTER STARTER ist unentgeltlich und erfordert nicht die Eingabe eines Lizenzschlüssels. Trotzdem sollten Sie aus lizenzrechtlichen Gründen im Besitz eines STARTER Lizenzzertifikats beliebiger Version sein. Ist dies nicht der Fall, so können Sie die aktuelle STARTER-Version inklusive Lizenzzertifikat auch als DVD bestellen” ).
Experts told me, that a major reason for implementation of a motor/trafo protection switch is to achieve a galvanic separation, e.g. in case of maintenance. Especially in the past, electronic frequency converter didn´t provide galvanic separation.
K.A. Schmersal GmbH & Co. KG "Zustimmungsschalter" - “Zustimmungsschalter werden - ggf. in Verbindung mit weiteren sicherheitstechnischen Maßnahmen - zum Personenschutz vor potenziell gefahrbringenden Zuständen eingesetzt, wenn in Sonderbetriebsarten einer Maschine die Wirkung von Schutzeinrichtungen ganz oder teilweise aufgehoben werden muß”.
[e:tek] Magazin - “Das e:tek-Magazin ist die Zeitschrift für Planer, Hersteller und Betreiber von all jenen Anlagen, die alternativ Energie erzeugen und speichern”.